Alle Artikel in der Kategorie “Herren

„Zweite“ gewinnt gegen Tabellenführer

Die zweiten hsb-Herren haben sich gegen die Spitzenreiter Biberach mit 68 : 54 durchgesetzt. Eine spannende Partie hat sich das Spitzenduo am Samstagnachmittag in der Landkreishalle geliefert. Die meiste Zeit verlief das Spiel auf Augenhöhe, erst im letzten Viertel fiel die Entscheidung.

Die „Zweite“ wollte die Revanche für das verlorene Hinspiel in Biberach unbedingt erreichen. Daher ging man von Beginn hoch konzentriert zur Sache. Doch die Gäste waren bestens vorbereitet und gewillt, ihren Titelanspruch in Heidenheim zu festigen. Nach einem hart umkämpften ersten Viertel hatte der hsb hauchdünn die Nase vorn: 17 : 16. Im zweiten Durchgang blieb es weiterhin spannend. Der Ball war heiß umkämpft, beide Teams rangen um die Vorherrschaft, doch Heidenheim schaffte es immer wieder, einen Tick schneller zu sein und sich bis zu Pause einen etwas höheren Vorsprung zu sichern. (33 : 28).

Motiviert durch die Pausenführung kamen die hsbler wieder aufs Spielfeld zurück. Doch eine Vorentscheidung, ein schnelles und deutliches Absetzen wurde durch die aggressive Defense der Gäste verhindert. Immer wieder gelang es ihnen den Angriff der Heidenheimer zu stoppen und wichtige Punkte zur verhindern. Mit 49 : 46 endete der dritte Durchgang. Doch nun legte der hsb noch einen Zahn zu. Mit erfolgreich abgeschlossenen Fastbreaks, immer wieder schönem Zusammenspiel und einer punktgenauen Defense brachte man die Gäste aus dem Konzept. Auch das Ausscheiden von Topscorer Branicki mit Foulhöchstzahl brachte keinen Einbruch im Spiel des hsb. Alle Akteure blieben auf Kurs und sicherten sich damit einen absolut verdienten Sieg mit 68 : 54.

Der hsb bleibt punktgleich auf Platz 2 in der Tabelle und ist am kommenden Samstag bei Söflingen 5 zu Gast.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T. (2), Branicki (26/1 Dreier), Cvijanovic A. (1), Cvijanovic B. (5), Demiröz (3), Engelhart (8), Filipovic, Fradier (7), Frey (4), Kopi (12), und Zimmermann.

Herren II startet mit einem Sieg in die Rückrunde

Mit einem Arbeitssieg haben sich die zweiten Basketball-Herren am Samstagabend gegen Illertal  durchgesetzt: 79 : 67.

Gleich zum Jahresbeginn wieder zu punkten, das wollten die zweiten Basketball-Herren am Samstagabend erreichen. Doch auf dem Weg dorthin standen sie sich ein ums andere Mal selbst im Weg.

Bereits das erste Viertel bereitete Kopfzerbrechen. Die auf Platz neun liegenden Gäste begannen sehr konzentriert, der hsb hatte immer wieder das Nachsehen und musste sich mit einem Rückstand bereits nach wenigen Minuten anfreunden. Mit 14 : 19 waren die ersten zehn Minuten beendet. Im zweiten Durchgang kam der hsb ins Rollen. Das Team glich auf 19 : 19 aus, und dann kam lange nichts mehr. Statt dessen punkteten die Illertaler. Erst beim zweistelligen Rückstand kam Heidenheim wieder in die Puschen. Boden wurde gut gemacht, die Defense stand besser und bis zur Pause konnten die hsbler immerhin ordentlich verkürzen auf 29 : 32.

Klare Worte gab es vor dem Seitenwechsel, Konzentration von allen wurde von Spielertrainer Branicki angemahnt und weiter ging es. Erfolgreich; denn in den nun folgenden Minuten zeigte sich die „Zweite“ von ihrer besten Seite. Starke, saubere Defense, erfolgreiche Fast Breaks und wunderschönes Passspiel, das mit einer guten Trefferquote belohnt wurde führte zu einer zweistelligen Führung. Doch dann passierte es erneut. Ein bisschen zu mutig wurden die Angriffe ausgeführt und schon kam Illertal wieder in Reichweite. Doch bis zum Ende des Viertels war Heidenheim erneut mit 12 Punkten vorne: 59 : 47. Auch im letzten Durchgang blieb das Spiel unausgegoren. Während Heidenheim sich selbst das Leben schwer machte, überzeugten nun immer wieder die Gäste mit erfolgreichen Dreiern und der hsb hatte zu kämpfen, um das Spiel am Ende für sich zu entscheiden. Mit 79 : 67 verabschiedeten sich die beiden Teams voneinander.

Am kommenden Samstag tritt die „Zweite“ wieder zu gewohnter Zeit um 16.00 Uhr an.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T. (2), Branicki (24/1 Dreier), Cvijanovic A. (8), Cvijanovic B. (2), Demiröz (2), Engelhart (2), Filipovic, Fradier (6), Frey (18/2), Kopi (8), und Zimmermann (7).

Start in die Rückrunde

Die Weihnachtspause ist vorbei, die ersten Teams der hsb-Basketballer haben am Samstag wieder Punktspiele. Um 18.00 Uhr treten in der Landkreishalle die Herren II gegen Illertal 2 an.

Die drittplatzierte „Zweite“ hat zumindest auf dem Papier eine leichte Partie vor sich. Die Gäste von Illertal stehen derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, so dass ein Auftaktsieg von Branicki und Co. eingeplant ist. Um jedoch vor Überraschungen gewappnet zu sein, haben sich die Herren seit dem Beginn des neuen Jahres intensiv darauf vorbereitet. Auch die anhaltende Erkältungswelle sollte das hsb-Team nicht davon abhalten, im ersten Spiel der Rückrunde wieder den Punktgewinn in eigener Halle zu schaffen.

Mehr gefordert sind dafür die Mädchen der Abteilung. Die jüngsten Spielerinnen absolvieren unter der Leitung von Jürgen Maaßmann das erste Bezirkstraining des neuen Jahres, während Mike Nahar mit der U15-Oberliga-Mannschaft in Ludwigsburg antreten muss. Dies ist eine Herausforderung für die hsblerinnen; denn die Gastgeberinnen rangieren mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Platz 3 der Tabelle, während Heidenheim in seinem ersten Oberligajahr mit bisher einem Sieg auf dem fünften Platz liegt. Aber die Mädchen haben ebenfalls fleißig im neuen Jahr gearbeitet, so dass man der ersten Auswärtspartie des Jahres motiviert entgegensieht.

Herren II beendet mit einem weiteren Sieg die Vorrunde

Das letzte Heimspiel des Jahres haben die zweiten hsb-Herren erfolgreich abgeschlossen. Gegen 
Ulm 3 gewannen sie mit 75 : 57.

Einen letzten Sieg vor der Weihnachtspause, das war das Ziel, das sich die Herren 2 des hsb auf die Fahnen geschrieben hatte. Und diesen Wunsch erfüllte sich das Team.

Von Beginn gingen die Heidenheimer sehr entschlossen und konzentriert zu Werke. Ulm wurde kaum Raum zum Spielen gelassen, während der hsb sich seine Chancen routiniert erarbeitete. Die Führung, die in der ersten Minuten erzielt wurde, bauten die Heidenheimer kontinuierlich weiter aus, so dass sie zum Ende des ersten Viertels mit 23 : 15 vorne lagen. Auch im zweiten Durchgang blieb der hsb auf dem Feld tonangebend. Ulm spielte mit, doch Heidenheim war einfach das dominierende Team. Mit 45 : 26 ging es vorentscheidend in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen sich die Heidenheimer nicht die Butter vom Brot nehmen. Sie verteidigten entspannt ihren Vorsprung, alle Spieler kamen zum Einsatz, und es entwickelte sich vor den Augen der zahlreichen Zuschauer eine muntere Partie. (61 : 38). Erst im letzten Viertel wurde er kurzzeitig etwas enger. Ulm brachte ein paar sichere Dreier unter, schaffte es durch Fastbreaks noch zu verkürzen, bevor der hsb zu seiner ausgeglichenen Spielweise zurückfand und die Führung wieder hochschraubte. Bis zum Schluss war das Spiel unter der Leitung der beiden sicher agierenden Schiedsrichtern auf einem guten Niveau und der hsb verabschiedete sich mit 75 : 57 in die Pause, bevor es am 14.01.2017 wieder weitergeht.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T. (6), Branicki (7), Briel (11), Cvijanovic A., Cvijanovic B. (6), Engelhart (7), Filipovic, Frey (16/3), Kopi (12), Oktay (6), Osei-Ntiamoah (2) und Zimmermann (2).

Herren I siegen deutlich gegen Oberelchingen

Einen klaren Sieg zum Ende der Vorrunde erzielten die hsb-Herren am Sonntagnachmittag in
Senden: 51 : 103.

Mit etwas Bauchschmerzen waren die Heidenheimer in Senden angetreten. Hartnäckige Verletzungen machten den Einsatz von Böhm, Janik und Rottler unmöglich, doch die hsbler waren hoch motiviert gegen Oberelchingen noch die letzten Punkte der Vorrunde mitzunehmen.

Trainer Maaßmann stellte sein Team, das trotzdem noch mit 10 Spielern antreten konnte bestens auf die letzte Herausforderung des Jahres ein. Und seine Mannschaft machte von Beginn an alles richtig. Mit überlegtem Spielaufbau, einer engagierten Defense machten sie hsb-Herren den ersten Schritt zum Sieg an diesem Sonntagnachmittag. Mit 16 : 23 war nach dem ersten Durchgang zwar noch nichts entschieden, doch dann kamen die Heidenheimer ins Rollen. Das zweite Viertel war bestimmt durch das druckvolle Spiel des hsb, Oberelchingen hatte immer wieder das Nachsehen. Der Ball war überwiegend in der Hand von Heidenheim und fand den Weg  in den Korb. Mit einem vorentscheidenden 26 : 49 ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber keinen Boden gut machen. Sie versuchten vergeblich zu verkürzen, nachdem dies nicht gelang, begann man leider auf unschöne Art die hsbler aus dem Konzept zu bringen. Leider wurde zuviel des Guten von den Unparteiischen laufen gelassen, so dass es zu lautstarken Auseinandersetzungen auf dem Spielfeld kam. Doch Trainer Maaßmann gelang es, sein Team auf dem richtigen Kurs zu halten und mit 40 : 74 ging es in das letzte Viertel. Spielfreude pur wussten die Heidenheimer nun zu vermitteln. Alle Spieler bekamen ihren Einsatz, ohne dass es zu einer Störung im Spielfluss kam. Der hsb gefiel mit seinem engagierten Spiel und gewann die Partie unbedrängt mit 51 : 103. Damit können nun auch bei den ersten Herren alle Verletzten erst mal durchschnaufen, gesunden, in den laufenden Trainingsbetrieb wieder einsteigen, um am 02.01. mit Vollgas in die Rückrunde einzusteigen.

Für den hsb spielten und punkteten: Below E. (17/2 Dreier), Bruckner (18), Cvijanovic (11), Engelhart (14/3), Idrissou, Isenmann (8), Lehr (8/1), Osei-Ntiamoah (2), Schuck (16) und Sörös (9).

Herren II erfolgreich in Laupheim

Die zweiten hsb-Herren ließen es in Laupheim mit Minimalbesetzung krachen: 47 : 86.

Von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen, das war die Vorgabe der zweiten Herren. Dabei völlig ausgeblendet wurde die zahlenmäßig schwache Besetzung des Teams, doch auf der Gastgeberseite sah es ähnlich aus. Dass die hsbler dann aber nach dem ersten Viertel schon mit 10 : 22 in Führung lagen, damit hatte die Mannschaft wohl selbst nicht gerechnet. Und auch im zweiten Durchgang ließen die Herren keine Lässigkeiten aufkommen. Trotzdem tat man sich in den 10 Minuten bis zur Halbzeit schwer, die Führung weiter auszubauen. Es traten immer wieder Unsicherheiten auf, die dann zum Pausenstand von 26 : 38 führten.

Gutes Teamplay, schnelle Angriffe und die richtige Defense ließen den Vorsprung nach dem Seitenwechsel allerdings sprunghaft ansteigen. Laupheim musste zusehen, wie Branicki und Co.  immer wieder punkteten und die Führung auf das stattliche vorentscheidende Ergebnis von 39 : 66 hochschraubten. Damit war mit Aufholen in den letzten zehn Minuten nichts mehr drin. Der hsb gestaltete das Spiel am Ende konstitutionsschonend, Laupheim war etwas ernüchtert über das souveräne Auftreten ihrer Gäste und musste sich am Ende mit 47: 86 geschlagen geben.

Am kommenden Samstag beenden auch die zweiten Herren ihre Vorrunde. Im Spiel gegen Ulm 3 um 18.00 Uhr in der Landkreishalle wollen die hsbler ihren dritten Tabellenplatz sichern und mit einem weiteren Erfolg in die Weihnachtsferien starten.

Für den hsb waren erfolgreich: Branicki (29/4 Dreier), Briel (9), Cvijanovic A. (14), Cvijanovic B. (13), Frey (13/1) und Zimmermann (8)

Herren I siegen klar im MPG

Gegen die Tabellensechsten aus Laupheim gewannen die hsb-Herren nach einem engagierten Spiel mit 96 : 62.

Die inzwischen recht vertraute Landkreishalle wurde an diesem Spieltag gegen die MPG-Halle eingetauscht und die Herren machten in ihrer zweiten Heimat ein großartiges Spiel.

Von Beginn an hochkonzentriert, vor allem mit einer aggressiven und trotzdem sehr sauberen Defense, machten die Heidenheimer unter den wachsamen Augen von Trainer Jürgen Maaßmann ein druckvolles Spiel. Die Gäste aus Laupheim wurden immer wieder in ihrem Angriff gestört, wogegen der hsb sein Spiel geduldig aufbaute und sichere Chancen sehr schön verwandelte. Der Vorsprung nach dem ersten Viertel mit 24 : 12 war wegweisen für die restliche Spielzeit. Doch die Gäste wollten diese Partie nicht so schnell verloren geben. Sie hielten im zweiten Viertel ordentlich dagegen, die hsbler mussten bei mehreren Aktionen ordentlich einstecken, ohne jedoch den Faden im eigenen Spiel reißen zu lassen. Auch das Durchwechseln der Leistungsträger zeigte keinen Abriss im Spielfluss der Heidenheimer. Im Gegenteil: auch die jüngeren Spieler warfen ihre Stärken mit die Waagschale und zeigten mit blitzsauberen Würfen ihren Courage und Leistungswillen. Mit 49 : 33 ging es in die Pause.

Ermahnende Worte bekamen auch die ersten Herren zu hören, ebenso wie die Damen nur zwei Stunden zuvor. Dementsprechend gewarnt ging es zurück aufs Spielfeld. Die Zonenverteidigung der Gäste nutzte der hsb nun sehr clever, die freigespielten Räume wurden in Punkte umgemünzt und Laupheim fand einfach kein Mittel, den hsb zu stoppen, außer mit Fouls. Heidenheim hingegen legte den Angriff der Gäste nahezu lahm. Die drei Topscorer der gegnerischen Mannschaft wurden durch die hervorragend funktionierende Team-Defense in Schach gehalten und somit nur 12 Punkte im gesamten Viertel zugelassen. Die Vorentscheidung war nach 30 Minuten Spielzeit beim Stand von 79 : 45 gefallen. Im letzten Durchgang unterliefen dem hsb noch ein paar kleinere Fehler, doch die wurden durch die weiterhin sehr druckvolle Defense ausgeglichen, so dass man am Ende deutlich mit 96 : 62 die Nase vorn hatte.

Mit diesem Sieg haben sich die Heidenheimer im Verfolgertrio neben Söflingen und Kirchheim etabliert. Zwar hat der letzte Punktgewinn keine Verbesserung des Tabellenplatzes (4) nach sich gezogen, doch der hsb bleibt dran. Das letzte Spiel der Vorrunde findet am Sonntag in Senden statt.

Für den hsb spielten und punkteten: Below E. (8/1 Dreier), Böhm (13/3), Bruckner (21), Cvijanovic (5/1 Dreier), Engelhart (2), Isenmann (9), Lehr (2), Osei-Ntiamoah (4), Rottler (5), Schuck (22/2) und Sörös (5).

„ Zweite“ siegt gegen SV Jungingen

Mit einer Energieleistung gewann der hsb 2 gegen SV Jungingen mit 67 : 57.

Das war kein Spaziergang gegen die Gäste aus dem Ulmer Vorort. Doch die „Zweite“ schaffte es routiniert sich gegen Jungingen trotz kleiner Schwächen durchzusetzen.

Zu Beginn war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was der hsb 2 gegen Jungingen im MPG hinlegte. Die Führung wechselte zwischen den Teams stets hin und her, so dass nach zehn Minuten keine Prognose über den Ausgang des Spiels abgegeben werden konnte. Mit 14 : 13 ging es in den zweiten Durchgang. In diesen zehn Minuten agierte der hsb deutlich konzentrierter, vor allem die Defense war ein Highlight und Grundlage für den Erfolg, der zum Halbzeitstand von 27 : 17 führte.

Doch der Punktestand an sich war etwas schwach und die Heidenheimer wollten mehr. Nach dem Seitenwechsel konnte sich aber erneut keines der beiden Teams vorentscheidend absetzen. Im Gegenteil: das Viertel endete mit einem Unentschieden, so dass die Spannung vor dem letzten Viertel mehr als aufgeheizt war: 47 : 37. Doch die Routiniers der Heidenheimer Mannschaft zogen wieder alles Register ihres Könnens. Schön herausgespielte Angriffe, die zu Korberfolgen führten, ließen Jungingen immer wieder das Nachsehen haben. Diese schafften es zwar noch kurz den Vorsprung zu verkleinern, doch der hsb behielt die Nerven und den Überblick und gewann am Ende durchaus verdient mit 67 : 57.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T., Branicki, Cvijanovic B., Czislinsky, Demiröz, Frey, Kopi
und Oktay.

Herren I verlieren gegen Tabellenführer

Der bisher ungeschlagene Tabellenerste Ravensburg sicherte sich gegen den hsb einen weiteren
Sieg: 106 : 73.

Aus beruflichen Gründen konnten nicht alle Leistungsträger beim Spiel in Ravensburg dabei sein. Schmerzlich vermisst wurde vor allem Bruckner unter dem Korb. Doch trotz des Fehlens machten die Heidenheimer ein gutes Spiel im ersten Viertel. Sie übernahmen auch mal die Führung und der Tabellenführer war gefordert, wollte er nicht in eigener Halle die erste Niederlage beigebracht bekommen. Die gute Defenseleistung auf beiden Seiten schlägt sich auch im Ergebnis nach 10 Minuten nieder: 21 : 17. Der zweite Durchgang blieb heiß umkämpft. Doch als sich der hsb erneut nach vorne gekämpft hatte, schafften es die Unparteiischen, den Heidenheimern den Spielrhythmus zu nehmen. Mehrere Fehlentscheidungen brachten den hsb aus dem Konzept und man hatte zur Pause weiterhin das Nachsehen: 40 : 37.

Mut sprach Trainer Jürgen Maaßmann seinen Herren zu, doch der Beginn den dritten Viertels verhieß nichts Gutes. Erneut wurden die hsb-Herren in ihrem Spiel nicht nur durch den Gegner gestört, und so langsam nahm das Spiel der Ravensburger Fahrt auf, während die Heidenheimer immer öfter das Nachsehen hatten. Die Trefferquote der Gastgeber stieg, ebenso der Vorsprung, und der hsb tat sich schwer, den Ball in den weichen Körben unterzubringen. Vorentscheidend mit 73 : 56 ging es ins Schlussviertel. Nachdem auch noch Rottler und Osei-Ntiamoah mit fünf Fouls das Spielfeld verlassen mussten, kamen die hsb-Spieler zum Zug, die bislang nur wenig Spielerfahrung in dieser Saison hatten sammeln dürfen. Sich gegen einen starken Gegner durchzusetzen, bringt auf jeden Fall einige Erfahrungspunkte, so dass der Sieg der Ravensburger mit 106 : 73 zwar etwas hoch ausfällt, aber dennoch zu verkraften ist. Ravensburg war an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft und hat sich den Sieg verdient geholt.

Das nächste Spiel gegen die körperlich sehr starken Gäste aus Laupheim wird den hsb-Herren am kommenden Samstagabend im MPG erneut einiges abverlangen.

Für den hsb spielten und punkteten: Below E., Böhm (3), Cvijanovic (23/1 Dreier), Idrissou, Isenmann (5), Janik (4), Lehr (14/2), Osei-Ntiamoah (5), Rottler (2), Schuck (14) und Sörös (3).

„ Zweite“ im Pech

Ein Auf und Ab gab es für die „Zweite“ bei der 67 : 65-Niederlage in Senden.

Erneut musste die „Zweite“ mit kleiner Besetzung auswärts antreten. Gegen die Tabellennachbarn Senden sollte ein gutes Spiel gemacht werden, die motivierten hsb-Spieler ließen von Beginn an keinen Zweifel daran. Prompt gingen die hsbler auch in Führung, doch nach nur wenigen Minuten verletzte sich Maximilian Zimmermann am Rücken und musste das Spiel verlassen. Trotz des Schocks über seinen Ausfall machte Heidenheim sein Spiel und lag nach zehn Minuten knapp mit 18 : 20 vorne. Im zweiten Viertel war die gute Defense der Garant, um den Vorsprung auszubauen. Wichtig waren auch in dieser Phase, die gelungenen Abschlüsse im Angriff, wobei man doch immer wieder mit der Trefferquote haderte. Mit 28 : 37 ging es in die Halbzeit.

Doch nach dem Seitenwechsel hatte der hsb seinen Rhythmus verloren. Die schon vor der Pause harte Spielweise der Gastgeber wurde nun ohne Konsequenzen auf die Spitze getrieben. Auf Heidenheimer Seite wurde ein paar wichtige Körbe nicht getroffen und Senden übernahm die Führung kurz vor Ende des dritten Viertels (49 : 46). Doch der hsb blieb kämpferisch. Anstatt sich in Nickeligkeiten zu verlieren, erkämpfte man sich wieder einen kleinen Vorsprung. Als jedoch Branicki mit 5 Fouls das Spielfeld verlassen musste, begann die Führung zu wackeln. Es gab eine heiß umkämpfte Phase, in der die Gastgeber einfach das glücklichere Händchen bewiesen und kurz vor Schluss das Spiel zu ihren Gunsten drehen konnten. Mit 67 : 65 musste sich der hsb 2
geschlagen geben.

Am kommenden Samstag wollen die Herren um 16.00 Uhr in der MPG-Halle gegen Jungingen wieder einen Sieg erzielen.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T. (4), Branicki (5), Czislinsky (18/2 Dreier), Frey (21/1), Kopi (5/1), Osei-Ntiamoah (10) und Zimmermann (2).