Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Basketballer greifen in der Landkreishalle wieder an

Zum Ende der Faschingsferien sind die hsb-Basketballer wieder auf Punktejagd in der Landkreishalle. Die Damen finden sich am Samstagabend um 18 Uhr eher in der Außenseiterroller wieder; denn die Tabellenzweiten sind zwar nicht unschlagbar, doch die größenmäßige Überlegenheit der Gäste hatte dem hsb im Hinspiel so einiges Kopfzerbrechen gemacht. Trainer Mike Nahar hat die Vorbereitung der letzten Trainingseinheiten auf diese Partie eingestellt, doch ob man das richtige Mittel gegen dieses Team gefunden hat, bleibt abzuwarten. Die Heidenheimer Basketballerinnen freuen sich jedenfalls darauf, dass endlich die Saisonspiele für sie ohne Unterbrechung weitergehen und werden vor heimischer Kulisse sicherlich ihr Bestes geben.

Um 20 Uhr treten die hsb-Herren gegen den TSV Wendlingen an. Die Gastmannschaft rangiert derzeit auf dem siebten Platz und will gerne dem hsb die Punkte aus der Halle entführen. Trainer Jürgen Maaßmann wird mit seinen Herren jedoch alles dafür tun, diesen Gegner nicht zu unterschätzen, um mit einem Sieg, die Tabellenführung weiter zu erhalten. Denn eine Niederlage gegen eine Mannschaft aus der untere Hälfte lässt die Verfolger näher aufrücken. Solch ein Szenario zu vermeiden, das ist die Aufgabe in der letzten Partie des Tages in der Landkreishalle.

Nicht nur die beiden Seniorenteams müssen sich am Samstag in eigener Halle beweisen, auch für die Jugendteams steht einiges auf dem Spiel. Die U16-Jungen, die sich für die Endrunde qualifiziert haben, wollen ab 10.30 Uhr die ersten Siegpunkte verbuchen. Dabei müssen sie gegen hochkarätige Teams bestehen. Zu Gast sind die TSG Ehingen und die TG Biberach. Am Nachmittag um 15.30 Uhr treten die U16-Mädchen gegen ihren Regionalliga-Gegner USC Freiburg an.

Auswärts um Punkte kämpfen die Herren 2 am Samstagnachmittag in Wiblingen. Gegen die auf Platz 8 liegenden Gastgeber sollte ein weiterer Sieg drin sein. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass alle Leistungsträger antreten können.

Am Sonntag sind die Jungen der U20 und der U14 gefordert. Die Jüngsten müssen nach Biberach reisen und dort gegen die Gastgeber und Ravensburg antreten. In Tübingen spielt die U20 gegen Pfrondorf und Herrenberg.

Herren-2-Sieg gegen Söflingen 5

In letzter Minute gewinnt hsb 2 gegen Gäste aus Söflingen mit 70 : 66

Spannend über die gesamte Spielzeit machten es die zweiten Herren am Samstagabend in der MPG-Halle. Obwohl sie gut in die Partie starteten, übernahmen die Gäste noch im ersten Viertel die Führung (17 : 18). Im zweiten Durchgang kochten die Emotionen auf beiden Seiten hoch, die hsbler haderten stark mit ihrer eigenen Leistung, Söflingen zog aus dieser Phase seinen Vorteil und legte bis zur Pause etwas vor 28 : 34.

Auch nach dem Seitenwechsel unterliefen dem hsb 2 zu viele unnötige Ballverluste, die von Söflingen postwendend abgestraft wurde und zum 44 : 55-Rückstand von Heidenheim führte. Das Schlussviertel bot dann den Zuschauern Spannung pur. Der hsb kämpfte verbissen um jeden Ball, wunderbare Passspiele wurden in Punkte umgemünzt und anderthalb Minuten vor Schluss brachte Frey sein Team endlich wieder in Führung. Söflingen wehrte sich noch wacker, aber am Ende hatte der hsb mit 70 : 66 die Nase durchaus verdient vorne.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Branicki (13/2 Dreier), Cvijanovic B. (10), Demiröz, Dogan (15/3), Engelhart F., Frey (13/1), Janik (3/1), Kopi (10) und Zimmermann (6).

Großes Wochenende in der MPG-Halle und auswärts

Die Rückrunde läuft nun für alle Teams an, das Programm des kommenden Wochenendes ist entsprechend umfangreich. Für die Damen von Trainer Mike Nahar steht endlich wieder eine Partie an. Den gesamten Januar über waren die Wochenenden spielfrei, nun geht es gegen die punktgleichen Tabellenvierten nach Nürtingen. Das Hinspiel haben die hsb-Damen erfolgreich gestaltet und sich im Oktober bestens präsentiert. Doch der Heimvorteil für Nürtingen ist nicht zu unterschätzen. Zwar haben sich die hsblerinnen in den letzten Wochen regelmäßig und fleißig mit den Ü40-Damen gemessen, ein Ligaspiel nach sieben Wochen Pause ist jedoch eine ganz andere Sache. Hochmotiviert wird Heidenheim am Samstagabend antreten und hofft auf einen Sieg, der den dritten Platz in der Oberliga untermauern würde.

Am Sonntagabend sind die Herren von Trainer Jürgen Maaßmann in Laupheim gefordert. Auf dem Papier, der Tabellenführer gegen den Vorletzten, sieht es nach einer einfachen Aufgabe aus. Dennoch ist die Mannschaft der Gastgeber nicht zu unterschätzen und immer für eine Überraschung gut. Vor allem die ruppige Spielweise hat in dieser Saison schon anderen Teams zu schaffen gemacht. Die hsb-Herren, die diesen Gegner schon seit Jahren kennen, wissen was auf sie zukommt. Trotz der vorteilhaften Tabellensituation müssen die hsbler von Beginn an mit Vollgas in die Partie gehen, nur so kann der nächste Sieg eingefahren werden.

Die zweite Herrenmannschaft hat am Samstagabend Heimvorteil. Zu etwas ungewohnter Zeit um 19 Uhr startet die Partie gegen Söflingen 5. In der Vorrunde haben die hsbler sich an der Donau hervorragend geschlagen, doch derzeit ist die Heidenheimer Mannschaft mit verletzungsbedingten Ausfällen belastet, so dass es nicht einfach sein wird, in eigener Halle zu gewinnen. Auch, dass die bisher eingesetzten Jugendspieler der U18 tagsüber ihr erstes Endrunden-Turnier hinter sich gebracht haben, trägt nicht gerade zur Verstärkung der „Zweiten“ bei. Auf jeden Fall ist in der MPG-Halle für Spannung gesorgt.

Den Heimspieltag eröffnet, wie bereits erwähnt, die U18-Mannschaft der Jungen um 10 Uhr. Trainer Mike Nahar steht ein anstrengender Spieltag bevor, denn nach den beiden Jugend-Partien gegen Göppingen und Weingarten startet er umgehend mit den Damen zum Auswärtsspiel. Doch Langeweile kommt im MPG nicht auf. Um 14.30 Uhr treten die U14-Mädchen von Trainerin Annegret Bosch gegen die KSG Gerlingen an. Mit einem weiteren Sieg wären die Mädchen an der Landesliga-Tabellenspitze uneinholbar. Um 17 Uhr spielen die U16-Mädchen gegen ihren nächsten Regionalliga-Gegner, den Vfl Waiblingen. Die Gäste rangieren derzeit zwei Plätze vor dem hsb, sind mit einer guten Leistung durchaus schlagbar.

Am Sonntag spielen die U12-Jungen von Trainer Mateusz Sulka in Neu-Ulm gegen die Gastgeber und Illertal sowie die U20-Mannschaft unter der Leitung von Manuel Schmude in Laupheim.

Jugend mit vier Siegen

Ein starkes Wochenende haben die Heidenheimer Jugend-Basketballer hinter sich gebracht. Die U14-Jungen von Eva Engelhart präsentierten sich in der MPG-Halle sehr überzeugend und holten sich gleich zweimal einen Sieg. Gegen Tomerdingen legten sie furios los und gewannen das Spiel mit 52 : 27. Ein Spiel Pause zum Erholen wurde gut genutzt, die TG Biberach wurde am Nachmittag mit 76 : 18 besiegt. Der hsb setzt sich damit nach dem ersten Spieltag an die Tabellenspitze.

Deutlich schwerer war es für die U16-Mädchen in der Regionalliga-Begegnung am Samstagnachmittag in Heidelberg. Die Tabellennachbarn waren in der Hinrunde in der MPG-Halle als die glücklichen Sieger mit einem Punkt Vorsprung hervorgegangen, diesmal wollten die hsblerinnen die Nase vorn haben. Zunächst ging Heidelberg in Führung, doch bis zur Pause erarbeiteten sich die hsb-Spielerinnen einen kleinen Vorsprung zum 22 : 29. Nach dem Seitenwechsel holte Heidelberg auf und glich am Ende des dritten Viertel zum 35 : 35 aus. Im letzten Durchgang zeigte der hsb eine ganz starke Defense, wodurch die Nachwuchstalente von Mike Nahar sich am Ende mit 43 : 46 erfolgreich durchsetzten und damit vier Punkte Vorsprung auf ihre Tabellennachbarn Tübingen und Heidelberg haben.

Etwas leichter taten sich die U14-Spielerinnen von Annegret Bosch am Sonntagmittag in Reutlingen. Gegen die Gastgeberinnen hat der hsb schon zweimal in dieser Saison gewonnen, ein weiterer Sieg war damit Pflicht. Erfolgreich setzte die jüngste weibliche hsb-Nachwuchsmannschaft die Anweisungen von ihrer Trainerin um und führte bis zur Halbzeit mit 18 : 28. Im dritten Viertel holte Reutlingen jedoch auf, bevor im letzten Durchgang der hsb wieder seine volle Stärke ausspielte. Mit 37 : 60 setzten sich die jungen Heidenheimer Spielerinnen erfolgreich durch und liegen nun ungeschlagen 8 Punkte vor ihren nächsten Verfolgern.

 

Wichtige Entscheidungen

Die hsb-Basketballer haben am kommenden Wochenende einige wichtige Partien zu bestehen. Vor allem bei den Herren von Jürgen Maaßmann geht es um viel. Sie müssen am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr in Wangen antreten, hinter Elchingen ihre stärksten Verfolger. Dabei stehen die U18-Nachwuchstalente nicht in der Aufstellung, da diese zeitgleich in die Jugend-Play-Offs starten. Doch das hsb-Team mitsamt Trainer Maaßmann ist hoch motiviert, seiner Rolle als Tabellenführer im Allgäu gerecht zu werden. Jedes Spiel zählt, jeder Punktgewinn ist wichtig, um ganz vorne zu bleiben und entsprechend stark wollen die Heidenheimer in Wangen auftreten. Ein Sieg am Sonntagnachmittag wäre ein wichtiger Meilenstein in der Rückrunde, und würde den Anspruch auf den Spitzenplatz weiter untermauern.

Um 17.00 Uhr starten die Ü40-Damen in das Rennen um die baden-württembergischen Meisterschaften in Gerlingen. Die Vorbereitungen laufen schon seit vielen Wochen, Trainingsspiele gegen die Oberliga-Damen von Trainer Mike Nahar wurden regelmäßig durchgeführt, so dass eine gewisse Routine im Spielablauf erarbeitet werden konnte. Mit zehn Spielerinnen startet die Heidenheimer Mannschaft am Sonntag und hofft auf den ersten Sieg in dieser Saison. Das Rückspiel findet in vier Wochen in der Landkreishalle statt.

Mit etwas widrigen Bedingungen werden die Herren-II am Sonntagabend gegen Tomerdingen zu rechnen haben. Aufgrund dringender Bauarbeiten in der Halle in Dornstadt wird es zu kleinen Einschränkungen beim Spiel kommen. Die hsb-Herren haben zugestimmt, trotzdem anzutreten, ein Widerspruch hätte eine Spielverlegung erfordert, und da der Spielplan der Kreisliga Ost bis weit nach Ostern reicht, findet die Partie nun wie geplant statt.

In der gleichen Halle hätte ebenfalls am Sonntag das erste U16-Play-Off-Turnier stattfinden sollen. Doch die Staffelleitung hat sich dagegen ausgesprochen, so dass die drei Spiele erst Ende März ausgetragen werden. Dafür muss sich die U18 am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr in Vöhringen beweisen. Gegen den Zweiten der Vorrunde, dem Team Illertal, treten die U18-Jungen nun erneut an, und die Motivation im Heidenheimer Team ist hoch, dieses Spiel auswärts für sich zu entscheiden. In der Vorrunde unterlagen die hsbler nur knapp, revanchierten sich jedoch überzeugend im Rückspiel. Nun werden die Karten in den Play-Offs neu gemischt; denn jeder Sieg zählt beim Kampf um Platz 1. Trainer Mike Nahar hat seine Mannschaft bestens auf die Play-Offs vorbereitet und hofft auf eine mannschaftlich geschlossene starke Leistung.

Genau das müssen auch die U16-Mädchen am Samstagnachmittag in Heidelberg zeigen. In der Vorrunde unterlagen die hsb-Nachwuchsspielerinnen mit nur einem Punkt in eigener Halle nach einem dramatischen Spiel, nun gibt es die Chance auf eine Revanche. Dass diese nur mit Bestleistung zu erreichen sein wird, das ist allen Beteiligten klar. Am Sonntagmittag treten die U14-Mädchen von Annegret Bosch in Reutlingen an. Trainerin und Team vertrauen auf die zuletzt gezeigten guten Leistungen und wollen mit einem weiteren Sieg ihren Rang als Tabellenführer verteidigen.

Die einzige hsb-Mannschaft, die an diesem Wochenende daheim antritt, sind die U14-Jungen von Eva Engelhart. Das hsb-Team spielt ab 10 Uhr in der Halle des Max-Planck-Gymnasiums gegen Tomerdingen und Biberach. Dabei sind die jungen Spieler stark gefordert und wollen ihren Heimvorteil für zwei Siege nutzen.

hsb-Basketball

Am Samstag sollten um 16.00 Uhr der hsb 2 in die Rückrunde starten. Doch die Gegner aus Söflingen mussten am Donnerstagmittag die Partie kurzfristig absagen, da aufgrund von mehreren Ausfällen kein Team für das Spiel aufgestellt werden konnte. Die angesetzte Begegnung wird nun mit 20 : 0 für den hsb gewertet.

Dafür tritt die weibliche Basketball-Jugend wieder aufs Feld. Um 11.30 Uhr ist die U14 von Annegret Bosch gefordert. Die Verfolger aus Steinenbronn warten auf ihre Chance, den bisher ungeschlagenen Heidenheimerinnen die Punkte in eigener Halle abzunehmen. Trotzdem das hsb-Team nicht ganz komplett antreten kann, ist die Trainerin zuversichtlich, dass ihre Mädchen die Partie für sich entscheiden können und somit weiterhin als Tabellenführer rangieren werden. Im Anschluss an dieses Spiel haben die U16-Mädchen von Mike Nahar einen starken Gegner zu Gast. Die Auswahlmannschaft Team Regio Stuttgart, die unangefochtenen Spitzenreiter der Regionalliga reisen an die Brenz und werden den hsblerinnen einiges abverlangen. Als Außenseiter gehen die Heidenheimerinnen in diese Partie, werden jedoch wie immer ihr Bestes geben, um gegen ihre Gäste zu bestehen.

MPG: Schul-Basketball

Das Kreisfinale des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fand am Donnerstagnachmittag in der MPG-Halle statt. Um den Einzug ins Regierungspräsidium-Finale kämpften drei Schulteams: das Heidenheimer Max-Planck-Gymnasium, aus Herbrechtingen das Buigengymnasium und das Aalener Theodor-Heuss-Gymnasium. Besondere Spannung bot die erste Partie MPG gegen BG, da sich einige hsb-Spieler auf dem Spielfeld als Kontrahenten gegenüber standen. Mike Nahar, der für die MPG-Schulteams zuständig ist, hatte alle seine Schützlinge entsprechend im Visier. Eine knappe Entscheidung bahnte sich an, die nun gegnerischen U18-und U16-Spieler, die unter Mike Nahar mehrmals wöchentlich trainieren, schonten sich nicht. Doch das MPG gewann am Ende mit nur drei Punkten Vorsprung, 34 : 31. Das BG hatte im anschließenden Spiel gegen das THG ein paar Schwierigkeiten, konnte sich jedoch mit 31 : 28 durchsetzen. Wenig Schwächen zeigte im letzten Spiel des Tages Heidenheim gegen Aalen. Das MPG-Team präsentierte sich sehr stark und siegte klar mit 54 : 35. Damit haben sich die Wettkampf II-Jungen des MPG für das RP-Finale am 06.02. 2018 in Ludwigsburg qualifiziert. Das Landesfinale wird am 22.02.2018 in Offenburg stattfinden.

Jugend: Zwei Spiele, zwei Siege

Die weibliche Jugend hat am vergangenen Wochenende einen hervorragenden Start ins neue Jahr hingelegt. Am Samstag traten die U14-Mädchen von Annegret Bosch in Gerlingen an, das letzte Hinrundenspiel für Heidenheim. Hoch motiviert und voll konzentriert gingen die jungen hsblerinnen zur Sache und lagen nach 8 : 15 nach dem ersten Viertel zur Halbzeit bereits mit 10 : 31 vorne. Auch in den beiden anderen Durchgängen zeigte Heidenheim seine Stärken und setzte sich am Ende verdient gegen die wacker kämpfenden Gastgeberinnen mit 32 : 61 durch. Mit 4 Punkten Vorsprung auf die Verfolger aus Steinenbronn liegen die U14-Mädchen damit weiterhin auf Platz 1 der Landesliga.

Ein Geschenk zum Rückrunden-Auftakt haben sich Trainer Mike Nahar und seine U16-Regionalliga-Mädchen am Sonntagnachmittag im Derby gegen Ulm gemacht. Zwar hatte der hsb zu Beginn zunächst das Nachsehen und lag nach den ersten Minuten mit 9 : 0 zurück, doch dann platzte der Knoten und der Ausgleich wurde nur wenig später erreicht. Am Ende eines jeden Viertels lag Heidenheim jedoch stets mit 2 Punkten hinter Ulm zurück. Als die hsb-Spielmacherin Viktoria Tjan im letzten Durchgang mit Foulhöchstzahl das Feld verlassen musste, glaubte das Ulmer Team das Spiel locker zu gewinnen. Doch die Heidenheimer Mädchen zeigten in den entscheidenden letzten Minuten ihre Nervenstärke und Kampfgeist. Wichtige Punkte wurde erzielt, ein ständiger  Führungswechsel erkämpft und im letzten Angriff der Ulmerinnen ein Korberfolg verhindert. Am Ende gewann der hsb hauchdünn mit 57 : 58. Damit macht der hsb einen Tabellenplatz gut und liegt nun auf Rang 7.

Ausserordentliche Hauptversammlung

Am 11.01.2018 findet eine ausserordentliche Hauptversammlung des hsb 1846 statt. Da diese Sitzung richtungsweisend für den hsb 1846 ist, bitte ich um zahlreiche Teilnahme und Euch um die Veröffentlichung auf unseren Seiten. Für mehr Infos zur Veranstaltung hier klicken.

Wir kämpfen um wichtige Punkte in der Landkreishalle

Ein gemeinsamer Heimspieltag steht am Wochenende für die Basketball-Senioren auf dem Plan. Die Damen empfangen Villingen-Schwenningen um 18 Uhr, Herren I tritt als Tabellenführer gegen Elchingen 3 um 20 Uhr an und Herren II um 15.30 Uhr gegen Illertal 2. Ein Wiedersehen gegen die ehemaligen Landesliga-Gegner gibt es für die hsb-Damen am Samstagabend. Villingen-Schwenningen ist um 18 Uhr in der Landkreishalle zu Gast. Die Vorjahrsaufsteiger haben sich seinerzeit dank schnellem Spiel und Reboundstärke ungeschlagen den Aufstieg erkämpft. Nun stehen sie als Viertplatzierte in der Oberliga den hsb-Damen gegenüber. Mike Nahar hat sein Team in dieser Woche auf die Begegnung bestens eingestellt, seine Spielerinnen wissen, welch starkem Gegner sie am Wochenende gegenüberstehen. An Motivation und Kampfgeist mangelt es den hsblerinnen auf keinen Fall, die Gäste gehen allerdings favorisiert in diese Partie.

Zum ersten Mal in dieser Saison an der Tabellenspitze wollen die Basketball-Herren von Jürgen Maaßmann am Samstagabend um 20 Uhr ihre Partie gegen Elchingen 3 gewinnen und somit die Führungsposition weiter behalten. Trainer Maaßmann kann wieder mit allen Jugendspielern antreten, somit gestaltet sich die Ausgangslage für einen Sieg durchaus positiv. Denn die Gäste haben bislang ebenfalls nur eine Niederlage in dieser Saison erlitten und könnten mit einem Sieg in Heidenheim ihrerseits die Tabellenführung übernehmen.

Um 15.30 Uhr empfangen die zweiten hsb-Herren den Tabellennachbarn Illertal 2. Bei diesem Heimspiel werden die Routiniers wieder von Jugendspielern unterstützt, so dass sich die Gäste auf eine schnelle und sicherlich spannende Partie einstellen dürfen. Branicki & Co. müssen allerdings in Bestform antreten; denn Illertal 2 will dem hsb seinen zweiten Platz streitig machen. Den Spieltag eröffnen die U20-Jungen um 11.30 Uhr, die ein Einzelspiel gegen Söflingen absolvieren. Anschließend um 13.30 Uhr startet die erste Partie der U14-Mädchen in der Landesliga. Gegner ist das Team aus Tamm/Bietigheim.

Früh aufstehen müssen die U16-Regionalliga-Mädchen am Samstagmorgen. Ihre Partie startet bereits um 10 Uhr in Tübingen. Alle Beteiligten hoffen auf den ersten Saisonsieg, da man jedoch auf eine wichtige Leistungsträgerin verzichten muss, die bei einem Kaderlehrgang gefordert ist, wird dies sicherlich kein leichtes Unterfangen. In Göppingen treten außerdem noch die U14-Jungen am Samstagmittag an. Gegner sind in diesem Turnier Tomerdingen und Ulm 3. Eine besondere Herausforderung steht am Sonntagnachmittag den U18-Jungen bevor. Nachdem die BG Illertal gegen eine Schiedsrichterentscheidung im bereits stattgefundenen Spiel mit Erfolg Einspruch eingelegt hatte, wurde dem hsb das gewonnene Spiel aberkannt. Dieses Spiel wird nun in Vöhringen als Einzelspiel wiederholt. Dazu hat sich das Illertaler Team mit zwei weiteren Akteuren verstärkt. Trainer Mike Nahar hofft auf die Leistungs- und Nervenstärke seiner jungen Nachwuchsspieler und will auf jeden Fall die Tabellenführung am Sonntagnachmittag gegen Illertal verteidigen.