Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Jugend

Wacker, aber mit recht unterschiedlichen Resultaten haben sich die Jugend-Teams der hsb-Basketballer am Wochenende geschlagen. Am Samstag traten die U14-Jungs unter der Leitung von Eva Engelhart in der Landkreishalle an. Gegen die ersten Gegner lagen die hsbler zunächst in Führung, unterlagen am Ende mit 34 : 49. Die Partie gegen Göppingen verlief dafür umso besser. Mit 74 : 35 gewannen die jungen Heidenheimer.

Die beiden älteren Teams der U20 und U18 wurden durch Spieler der U16 verstärkt, die an diesem Wochenende spielfrei hatten. Nur so konnte die krankheitsbedingten Ausfälle aufgefangen werden. Die U18 hat sich mit zwei weiteren Siegen ihre Tabellenführung gesichert. Gegen Söflingen 2 setzten sie sich mit 84 : 20 durch, anschließend gewannen sie gegen Bad Saulgau ebenfalls deutlich mit 72 : 30.

Bei der U20 wurde das Fehlen der erkrankten Leistungsträger besonders deutlich. Zwei Niederlagen waren die Folge. Gegen Wiblingen unterlag das Team von Manuel Schmude 14 : 77 und gegen Gastgeber Bad Wurzach mit 64 : 15.

Am Sonntag reisten die U16-Mädchen zu ihrem Auswärtsspiel nach Freiburg. Unter der Leitung von Coach Barlas Yildiz machten die hsblerinnen ein gutes Spiel, hielten das hohe Tempo der Gastgeberinnen über weite Teile gut mit. Beim Pausenstand von 30 : 27 war die Partie noch völlig offen. Erst als im letzten Viertel Tjan mit Foulhöchstzahl das Feld verlassen musste, konnte der hsb nicht mehr so druckvoll mithalten und Freiburg sicherte sich in eigener Halle den Sieg mit 72 : 54. Die Heidenheimer Regionalliga-Mädchen liegen damit weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz in der baden-württembergischen höchsten Liga.

Bereits am Samstag begleitete hsb-Trainerin Annegret Bosch ihre Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger zum württembergischen Sichtungstraining nach Stuttgart. Hier konnten die Nachwuchsspielerinnen des hsb ihr Talent und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Alle Teilnehmerinnen wussten zu überzeugen und zwei Heidenheimer Spielerinnen werden im Januar 2018 zu weiteren Lehrgängen in die Sportschule Albstadt eingeladen. Ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit in der hsb-Abteilung.

Basketballer greifen wieder an

Am Sonntagnachmittag kämpfen die hsb-Basketballer in der Landkreishalle wieder um Punkte: die Damen haben die SG Weinstadt zu Gast, Herren I tritt gegen Metzingen an, und Herren II ist am Samstag in Wiblingen gefordert.

Die kurze Verschnaufpause über die Herbstferien wurde von den hsb-Basketballern für intensives Training genutzt. Nun gilt es, die Leistung in Punktgewinne umzusetzen. Eine sicherlich spannende Partie wird dabei die Begegnung zwischen den hsb-Damen und ihren Gästen aus Weinstadt, die derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz liegen. Weinstadt ist bisher ungeschlagen durch die Saison gekommen und will weitere Punkte in Heidenheim mitnehmen. Trainer Mike Nahar und sein Team wollen aber mit einer konzentrierten Leistung ordentlich dagegen halten und somit den Platz im Mittelfeld absichern. Um 15.30 Uhr startet diese Partie in der Landkreishalle, wo sicherlich für Stimmung gesorgt ist.

Um 17.30 Uhr beginnt das Spiel der ersten Herren-Mannschaft gegen die Gäste aus Metzingen. Zwar ist das hsb-Team mit dem Ziel, gegen den Abstieg zu kämpfen zu Beginn der Saison angetreten, in den letzten Woche ist das Team von Trainer Jürgen Maaßmann jedoch immer besser in die Spur gekommen und hat so einige knappe Partien für sich entscheiden können. Dies soll auch gegen Metzingen erfolgen, zumal ein weiterer erfahrener Spieler noch vor dem Wochenende seinen Spielerpass erhalten hat, und dies einen Leistungsschub für die Mannschaft bedeutet. Der zweite Tabellenplatz sollte somit erhalten bleiben.

Der Beginn des Sonntagsspieltags ist um 13.30 Uhr mit der Begegnung der U16-Mädchen gegen Ludwigsburg. Die Gäste aus dem Leistungszentrum sind schwer einzuschätzen, da nie vorher klar ist, in welcher Aufstellung die Mannschaft antreten wird. Die hsb-Spielerinnen stellen sich auf einen heißen Kampf mit diesen Gegnern ein, werden jedoch vielleicht auf den ersten Punktgewinn in der Regionalliga noch etwas warten müssen.

Bereits am Samstagabend kämpfen die zweiten Herren um wichtige Punkte in Wiblingen. Gegen die Tabellenführer, die bislang noch keine Partie verloren haben, wird es sicherlich eine besonders große Herausforderung, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nur wenn Heidenheim sich in Bestform in Wiblingen präsentiert, können die hsb-Spieler von Branicki & Co. auch einen Sieg herausholen. Mit einer vollen Bank und hoher Motivation werden die hsbler um 17 Uhr in der FN-Halle antreten.

Jugend

Die hsb-U16-Mädchen haben in der Regionalliga eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Gegen die deutlich besser platzierten Gastgeber in Waiblingen legten die Mannschaft von Mike Nahar zwar im ersten Viertel gut vor, mussten im zweiten Durchgang jedoch hinnehmen, dass der VfL die Führung übernahm: 26 : 24.

In der zweiten Hälfte zeigten sich die jungen Heidenheimerinnen sehr kampfstark, taten sich jedoch mit den körperlich überlegenen Gegnerinnen schwer. Bis zur letzten Sekunde lehnte sich die U16 des hsb gegen die drohende Niederlage auf, musste sich jedoch am Ende mit 53 : 45 geschlagen geben. Heidenheim bleibt damit auf dem 9. Platz, Waiblingen hat sich auf den zweiten vorgeschoben. Am kommenden Sonntag empfängt der hsb Ludwigsburg 2 um 13.30 Uhr in der Landkreishalle.

Nach dem Erreichen der Landesliga warten die U14-Mädchen von Annegret Bosch und Eva Engelhart auf den neuen Spielplan. Inzwischen sind die Gegner bekannt. Neben Reutlingen tritt der hsb in der Landesliga gegen die KSG Gerlingen, TSV Steinenbronn, MTV Stuttgart und die BG Tamm/Bietigheim an.

Basketballer im MPG

Drei Basketball-Teams müssen zu Beginn der Ferien nochmals ran: nachmittags die beiden weiblichen Jugendteams sowie der hsb 2 gegen Söflingen 4 um 18 Uhr in der MPG-Halle.

Die zweite Herren-Mannschaft des hsb tritt um 18 Uhr gegen die bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten der TSG Söflingen 4 an. Mit einem Sieg könnten die Heidenheimer mit ihren Gästen die Plätze tauschen, entsprechend hoch ist die Motivation der hsb-Mannschaft in eigener Halle diese wichtigen Punkte zu erzielen. Dass dies nicht die leichteste Aufgabe ist, das ist allen Beteiligten durchaus klar. Denn Söflingen 4 ist ein gut eingespieltes und erfahrenes Team, das sich durchzusetzen weiß. Der hsb hat den Vorteil mit einer voll besetzten Wechselbank anzutreten, so dass man energiegeladen dieses Spiel bestreiten kann.

Zuvor spielen die beiden weiblichen Nachwuchsteams. Dabei geht es bei der U14 um 13.30 Uhr um den Einzug in die Landesliga. Das Team von Annegret Bosch und Eva Engelhart hat die ersten beiden Begegnungen gewonnen, nun fehlt noch ein Sieg gegen Nürtingen, um ab November mit den jeweils zwei besten der beiden anderen Vorrunden die Landesliga zu besetzen. Da die Heidenheimerinnen bisher ungeschlagen auf Platz 1 liegen, scheint dieser letzte Punktegewinn in greifbarer Nähe zu sein. Die Gäste aus Nürtingen müssen diese letzte Vorrundenspiel für sich entscheiden, um noch eine Chance auf das Erreichen der Landesliga zu haben, ansonsten spielen sie in der Bezirksliga.

Einen großen Namen haben die U16-Mädchen um 16 Uhr zu Gast. Das Regionalligateam des USC Heidelberg kommt an die Brenz und will seinen Tabellenplatz (7) vor Heidenheim sichern. Beide Mannschaften haben bisher keine Partie für sich entschieden, so dass es sicherlich spannend wird, wer an diesem Tag als Sieger hervorgeht. Trainer Mike Nahar hat seine Mädchen bestens auf die Partie eingestellt und erwartet eine kämpferisch gute Leistung von seinem Team.

Am Montag findet für die Mädchen der Jahrgänge 2005 und jünger ein weiteres Sichtungstraining in Heidenheim mit Mike Nahar in seiner Eigenschaft als Bezirkstrainer statt. Eingeladen in die MPG-Halle sind alle talentierten Spielerinnen aus dem Bereich Alb/Bodensee. Mitte November folgt ein gemeinsames Training unter Aufsicht von Landestrainer Christian Berkes gemeinsam mit
dem Bezirk III.

Trauer um Hans Dieter Schmid

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
-Albert Schweitzer-

Der Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hans Dieter Schmid.

Hans Dieter Schmid prägte unseren Verein über Jahrzehnte. Für viele von uns war er ein Mentor, Berater und guter Freund bis zuletzt.

Wir verlieren mit ihm eine herausragende Persönlichkeit, der seine ganze Kraft und Engagement seinem hsb schenkte.

Hans Dieter Schmid verstarb am Abend des 23. Oktober 2017. Den Termin zur Trauerfeier entnehmen Sie bitte der kommenden Traueranzeige in der Heidenheimer Zeitung.

 Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Dr. Volker Wiedenmann

Jugend

Die einzige hsb-Nachwuchs-Mannschaft, die bereits am vergangenen Wochenende im Einsatz war, waren die U20-Jungen mit Trainer Manuel Schmude. Das erste Spiel entfiel, da die Gegner aus Biberach kurzfristig absagen mussten, so dass diese ersten Begegnung mit 20 : 0 in die Wertung kam. Um 15.00 Uhr fand dann das Spiel gegen Laupheim statt. Hier gingen die Heidenheimer sehr rasch in Führung. Nach 17 : 14 Ende des ersten Viertels war der Pausenstand 31 : 25. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Heidenheim spielte konsequent seinen Angriff, zeigte eine beherzte Defense und verdiente sich dadurch den Sieg gegen Laupheim mit 54 : 43. Coach Schmude war mit den gezeigten Leistungen seines Teams recht zufrieden. Nun führen die hsbler erstmal die Tabelle der U20-Bezirksliga Ost an.

Jugend trainiert für Olympia 2017 in Heidenheim

Einladung zur Hauptversammlung

Einladung zur Basketball-Hauptversammlung

Die diesjährige Hauptversammlung der hsb-Basketballabteilung findet am Freitag, 02.06.2017, um 19.15 Uhr in der Landkreishalle, Heckentalstr. 86, statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Berichte
4. Entlastung
5. Wahlen
6. Anträge
7. Verschiedenes
8. Schlusswort

Anträge müssen spätestens 8 Tage vorher bei der hsb-Geschäftsstelle, Grabenstraße 19, eingereicht werden.

Eingeladen sind alle Mitglieder der hsb-Basketballabteilung ab 16 Jahren.  Damen- und Herren-Teams werden um Erscheinen gebeten!

Für die Abteilungsleitung
gez. Petra Hackl

hsb-Basketball-Camp

Das diesjährige hsb-Basketball-Camp findet statt vom 18. Bis zum 21.04.2017 in der Halle des Werkgymnasiums. Anmeldungen dazu sind jetzt im Training und in der hsb-Geschäftsstelle erhältlich.

Letzte Tests der Basketballer vor den großen Heimspielen

Am Sonntag sind die Basketballer in der ganzen Region gefordert. Die Damen spielen in Ulm, Herren I in Laupheim und Herren II in Jungingen.

Trainer Mike Nahars Damenteam tritt am Sonntag um 14.00 Uhr in der Listhalle gegen BBU 2 an. Ein Sieg ist bei dieser Begegnung Pflicht; denn der hsb will die Nase weiterhin vorne haben, vor den Verfolgern aus Tübingen. Und dies geht nur mit einem Punktgewinn an der Donau. Eigentlich sollte dies machbar sein, da die zweite Ulmer Damenmannschaft derzeit auf Platz 5 rangiert. Doch der hsb hat noch mit Verletzungsausfällen zu kämpfen und das ist kurz vor Saisonende sehr bitter. Erfreulich ist der Einsatz der verbleibenden Teammitglieder, die mit hoher Motivation das Training bestreiten und fokussiert auf die letzten beiden Partien hinarbeiten. Das Ziel vor Augen, die
Vizemeisterschaft und somit die Relegation, will man gemeinsam die letzten zwei Wochen erfolgreich gestalten.

Gleiches gilt für die Heidenheimer Herren I unter der Leitung von Jürgen Maaßmann. Sie reisen am Sonntagnachmittag nach Laupheim, wo sie um 17.00 Uhr gegen die Gastgeber antreten. Auch hier ist ein Sieg Pflicht, wenn man den zweiten Tabellenplatz erreichen will. Derzeit liegt der hsb auf Platz 3. Machbar ist das sicherlich gegen die Siebten der Bezirksliga, so dass die Entscheidung über die Vizemeisterschaft in eigener Halle am Freitag, 24.03.2017 fallen könnte. Doch die Heidenheimer Herren haben nun erst mal Laupheim als Gegner auf dem Feld. Diese Mannschaft ist immer schwierig einzuschätzen, so dass der hsb von der ersten Minute an unbeirrt sein Spiel machen muss, um in Laupheim die Siegpunkte zu holen.

Die Herren II treten am Sonntagabend um 17.30 Uhr in Jungingen an. Auch hier muss ein Sieg her, das haben sich die Mannen von Branicki & Co. fest vorgenommen. Vor allem, da die Sache mit dem ausgefallenen Spiel gegen Senden noch nicht ausgestanden ist und dem hsb sogar Spielverlust droht. Doch davon wollen sich die hsbler nicht ablenken lassen, sondern statt dessen mit Vollgas in die Partie gehen und das Punktekonto erhöhen.

Besonders früh müssen an diesem Sonntag die U15-Mädchen raus. Gegen Rot-Weiß Stuttgart stehen die Nachwuchsspielerinnen von Mike Nahar schon um 10.00 Uhr auf dem Spielfeld. Die Gastgeberinnen sind Tabellennachbarn des hsb, und bei den Heidenheimern hofft man, dass man den Sonntagmorgen für einen Sieg nutzen kann, damit sich das frühe Aufstehen auch lohnt. Trotz eines Verletzungsausfalls hofft Mike Nahar, dass sein Team die gleiche gute Leistung mitsamt Kampfgeist wie in der Vorwoche zeigen wird, so dass es diesmal einen glücklichen Ausgang gibt.

Am Samstag reist die U12 zu einem Turnier nach Tomerdingen. Die zahlenmäßig starke Mannschaft erhofft sich ein ausgeglicheneres Spiel, zumindest gegen die Gastgeber.