Alle Artikel in der Kategorie “Herren

Herren siegen in Wiblingen

Mit gutem Einsatz gewannen die hsb-Herren I die Partie gegen Wiblingen mit 45 : 64. 

Rein tabellentechnisch gesehen, der hsb auf Platz 4 und die Gegner auf Platz 8 war ein Sieg ein Muss für die Heidenheimer. Doch wenn man die Liste der erkrankten Spieler las, deutete dies auf einen eher enges Spiel hin.

Trainer Jürgen Maaßmann hatte sein Team gut auf die Begegnung am Samstagabend eingestellt. Bauchschmerzen bereiteten ihm allerdings die fehlenden Leistungsträger. Mit nur acht Spielern reisten die Heidenheimer nach Ulm und zeigten sich vor der Partie hoch motiviert, trotz der schmalen Besetzung der Bank, eine gute Leistung auf dem Feld zu zeigen. Doch das erste Viertel wurde von den Gastgebern besser genutzt, diese gingen mit 20 : 14 zunächst in Führung. Klare Worte von Trainer Maaßmann führten dann zur Wende. Die Defense des hsb stand engagierter auf dem Feld, in der Offense wurden bessere Entscheidungen getroffen, was zum Pausenstand von 30 : 36 führte.

Nicht nachlassen, weiterhin konzentriert bleiben, das forderte der Trainer in der Halbzeitpause. Und diese Vorgaben wurde von seinen Akteuren auch bestens befolgt. Vor allem die jungen Spieler, die erst seit einigen Wochen im Herren-I-Kader dabei sind, machten ihre Sache hervorragend. Das Fehlen der Leistungsträger wurde durch mannschaftliches Spiel bestens ausgeglichen, gemeinsam kämpfte man um jeden Punkt und vor dem Schlussviertel hatte sich Heidenheim einen guten Vorsprung erarbeitet: 40 : 53. Genauso entschlossen und motiviert gingen die hsbler in den letzten Spielabschnitt. Mit schnellem Spiel, einigen gelungenen Steals, und ohne jegliche Hektik brachten es die hsb-Spieler fertig, ihren Gastgebern nur 5 Punkte in den letzten zehn Minuten zuzugestehen. Das war der letzte Baustein für den verdienten Sieg mit 45: 64.

Für die kommende Begegnung am Samstagabend in der Landkreishalle um 20.00 Uhr wünscht sich Trainer Maaßmann, dass endlich alle Erkrankten im Laufe der Woche wieder in den Trainingsbetrieb zurückfinden werden, so dass man mit einer gut besetzten Bank gegen die Tabellennachbarn aus Ehingen bestehen kann.

Für den hsb spielten und punkteten: Bruckner (25), Engelhart (10), Idrissou (2), Isenmann (2), Janik (5), Osei-Ntiamoah (4), Schuck (13) und Sörös (3/1 Dreier).

Großes Auswärtswochenende

Sowohl die Senioren als auch die Kleinsten müssen an diesem Wochenende auswärts auf Punktejagd gehen. Herren I ist in Wiblingen im Einsatz, die Damen kämpfen in Böblingen um wichtige Punkte.

Vor allem die hsb-Damen stehen etwas unter Druck. Nach der langen Spielpause aufgrund des ungünstigen Spielplans müssen die Damen am Sonntagnachmittag gegen die Tabellenletzten Böblingen 2 antreten. Da die Heidenheimerinnen etwas aus dem Tritt sind, hofft Trainer Mike Nahar, dass sie schnellstens ihren Spielrhythmus finden werden. Der ersten Erkältungs- und Grippewelle trotzend, haben die Damen die letzten Wochen für intensive Trainingseinheiten genutzt und wollen auswärts wichtige Siegpunkte mitnehmen. Eine durchaus machbare Aufgabe, dennoch nicht zu unterschätzen; denn obwohl die Gastgeberinnen bisher sieglos geblieben sind, ist deren Motivation für einen ersten Punktgewinn sicherlich sehr hoch.

Die Herren müssen Boden gut machen, indem sie beim Tabellenachten in Wiblingen punkten. Wichtig ist dies vor allem im Hinblick auf den Abstand zu den führenden Teams der Liga. Denn mit einem weiteren Spielverlust hätte man die Tuchfühlung zu den oberen Drei schon verloren, und das ist nicht im Sinne der hsb-Herren. Mit einer hoffentlich verbesserten Trefferquote und vor allem Nervenstärke sollten die Heidenheimer in dem Ulmer Vorort durchaus ihre Siegchance nutzen können und mit einem Sieg im Gepäck wieder nach Hause kommen.

Des Weiteren starten an diesem Wochenende die jüngsten der hsb-Basketballerinnen in die Saison. Nachdem die U13-Spielerinnen schon zwei Auswahllehrgänge hinter sich gebracht haben, stehen nun die ersten Rundenspiele an. Trainerin Annegret Bosch wird am Samstagnachmittag die jungen Nachwuchsspielerinnen in ihren Partien gegen Ulm und Tübingen coachen.

Fast zeitgleich kämpfen die U17-Spielerinnen gegen Ulm 1 und Ulm 2. Mit einer sicherlich mannschaftlich geschlossenen Leistung hofft Trainer Mike Nahar auf einen Sieg gegen die „Zweite“ von Ulm.

Am Sonntag muss das U18-Team in Ehingen antreten. Trainer Maximilian Hackl will mit seiner Mannschaft zwei Siege erzielen und an die Tabellenführer herankommen. Dass dies nur mit einer exzellenten Leistung zu bewerkstelligen ist, darüber ist sich das Team im Klaren und geht dementsprechend hoch motiviert in das Turnier. Gegner des Spieltages sind Gastgeber Ehingen und Söflingen 2.

Herren verlieren mit viel Pech

Das Pech klebte den hsb-Herren am Donnerstagabend an Fingern und sie unterlagen gegen Söflingen 2 knapp mit 76 : 71. 

Zu ungewohnter Zeit, am Donnerstagabend traten die hsb-Herren mit Trainer Jürgen Maaßmann in Söflingen an, aus gerechnet beim Tabellennachbarn.

Dass dies eine sehr enge Begegnung wird, das war allen Beteiligten von Beginn an klar; denn das Söflinger Team will ebenfalls in der Spitzengruppe mitmischen und daher war von Beginn an ordentlich Spannung in der Halle. Konzentration forderte Trainer Jürgen Maaßmann gleich am Anfang von seiner Mannschaft, daran hielten sich denn auch die hsb-Herren. Es folgte im ersten Viertel ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei der die Defense auf beiden Seiten aber zunächst zu locker stand. Mit 25 : 23 ging es ins zweite Viertel. Hier erwischten die Gastgeber den eindeutig besseren Start. Sie konnten in Folge mehrmals punkten und der hsb geriet immer mehr ins Hintertreffen. Trotz einer konzentrierteren Verteidigung gelang es nicht, den Vorsprung von Söflingen einzuholen, und der hsb musste mit einem ordentlichen Rückstand in die Pause gehen: 47 : 35.

Nach der Halbzeit bemühten  sich die  Heidenheimer um Schadensbegrenzung. Doch der Rückstand blieb fast unverändert bestehen. Nur kurzzeitig konnte mal aufgeholt werden, während sich Söflingen als das beständigere Team zeigte und sich wieder zweistellig vorpunktete. Die Achillesferse an diesem Tag beim hsb waren Kleinigkeiten: während Söflingen wie aus einem Guss spielte, unterliefen den hsb-Herren immer wieder Unaufmerksamkeiten, so dass man die notwendigen Punkte einfach nicht erzielen konnte. Mit 64 : 53 ging es in den letzten Durchgang. Alle Energie wurde nun von Heidenheim aufs Aufholen gelegt. Doch zu dem durchaus engagierten Spiel kam in den letzten Minuten Wurfpech hinzu. Anstatt die zugesprochenen Freiwürfe im Punkte umzumünzen, blieb der Korb wie vernagelt. Söflingen dagegen war mit einigem Glück in den letzten Minuten verwöhnt, so dass sie das Spiel am Ende mit 76 : 71 für sich entscheiden konnten.

Damit rutschen die hsb-Herren auf Platz 4 und müssen jetzt im Training hart arbeiten, um ein weiteres Abrutschen ins Mittelfeld zu vermeiden.

Für den hsb spielten: Below E., (4), Böhm (7/1 Dreier), Bruckner (28), Cvijanovic (4), Engelhart, Idrissou, Janik (4), Lehr (2), Osei-Ntiamoah, Rottler (6), Schuck (8) und Sörös (8).

Bereits am vergangenen Wochenende spielten die U16-Jungs in Göppingen. Dabei verloren sie ihre erste Partie gegen die Gastgeber äußerst knapp mit 44 : 41, wogegen sie sich in der zweiten Partie des Tages erfolgreich gegen Söflingen 2 mit 51 : 15 durchsetzten. Damit bleiben sie auf Platz 1 der Tabelle und werden diesen Platz hoffentlich im letzten Turnier Anfang Dezember verteidigen können, um in die Play-Offs einzuziehen.

Herren unterliegen gegen Kirchheim

Das richtige Rezept haben die hsb-Herren am Samstagabend nicht gegen Kirchheim gefunden. Sie verloren mit 59 : 78.

Zum ersten Mal in dieser Saison  haben die Heidenheimer Basketball-Herren Punkte abgeben müssen. Die Vorzeichen standen schon nicht gut, aber man wollte die Ausfälle mit einer guten Leistung kompensieren. Das hat leider nicht geklappt.

Konzentration forderte Trainer Jürgen Maaßmann gleich zu Beginn der Partie. Doch irgendwie war das nicht der Tag der hsbler. Kirchheim ging mit einem Dreier nach wenigen Sekunden in Führung und von nun an lief Heidenheim seinem Gegner hinterher. Irgendwie fand man keinen Rhythmus im Spiel. Sicherlich lag das auch daran, das gleich mehrere Leistungsträger aus beruflichen Gründen nicht mit angetreten waren, doch auch in der Defense gab es immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten, so dass die Gäste nach dem ersten Viertel mit 10 : 18 vorne lagen. Im nächsten Durchgang machte der hsb seine Sache besser. Vor allem Punktelieferant Adrian Frey zeigte sich sehr gewitzt. Die Heidenheimer hatten sich auf die zum Teil sehr körperliche Spielweise unter dem Korb eingestellt und schafften es zumindest, den Rückstand nicht noch größer werden zu lassen. Mit 28 : 38 ging es in die Pause.

Ganz und gar nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams gab es vom Trainer in der Halbzeit neue Anweisungen für die verbleibenden zwei Viertel. Doch auch im dritten Durchgang überzeugten die Gegner. Kirchheim war einen Tick schneller, im Abschluss einfach sicherer und setzte sich nach weiteren 10 Minuten vorentscheidend mit 40 : 59 ab. Das letzte Viertel verlief erneut unentschieden. Zwar verkürzte der hsb noch mehrmals der Vorsprung der Gäste, doch das Spiel noch zu drehen, das war an diesem Tag einfach nicht drin. Kirchheim überzeugte durch cleveres und sicheres Mannschaftsspiel, während der hsb einfach nicht auf der Höhe war. Man bemühte sich, am Ende reichte es einfach nicht, um gegen diesen starken Gegner zu bestehen. Mit 59 : 78 musste sich Heidenheim schließlich geschlagen geben.

Nun stehen erst mal zwei spielfreie Wochenenden an, das Training läuft bis zum nächsten Spieltag intensiv weiter und Trainer Maaßmann hofft, dass in dieser Woche alle Erkrankungen, die den Spielern offensichtlich am Samstag noch in den Knochen steckten, auskuriert werde, so dass man mit Vollgas sich auf die nächsten sechs Partien bis zur Weihnachtspause vorbereiten kann.

Für den hsb spielten: Below E., Bruckner (7), Cvijanovic (11), Engelhart (1), Frey (16), Idrissou (1), Isenmann (6), Janik (7), Lehr, Osei-Ntiamoah und Schuck (10).

Herren II erfolgreich in Söflingen

Am Sonntagmittag gewannen die zweiten Herren gegen Söflingen 4 nach guter Leistung mit  57 : 68.  

Zunächst tat sich die Truppe von Spielertrainer Björn Branicki schwer, in Gang zu kommen. Söflingen dagegen nutzte seinen Heimvorteile und bestimmte in den ersten Minuten die Partie. Zum Ende des ersten Viertels lagen die Gastgeber mit 18 : 13 vorne. Insgesamt zu wenig Punkte, monierten die hsbler selber und machten es im zweiten Durchgang besser. Eine gute Defense, sichere Rebounds und bessere Abschlüsse halfen mit den Anschluss an Söflingen zu sichern. Mit 36 : 34 ging es in die Pause.

Doch die Heidenheimer waren noch nicht zufrieden. Mit einem engagierteren Spiel sollte die Partie gedreht werden. Und dieses Vorhaben setzten die hsbler gekonnt in die Tat um. Nach nur wenigen Minuten war der Ausgleich erzielt, nur kurze Zeit später erzielten sie die Punkte zur Führung und gaben diese bis zum Spielende nicht mehr ab. Nach 52 : 58 vor dem Schlussviertel nutzten sie routiniert ihre Chancen Punkten zu erzielen und bauten vor allem in der Defense so viel Druck auf, dass Söflingen kaum mehr ein Korb in den letzten zehn Minuten gelang. Mit 57 : 68 holten sich die zweiten hsb-Herren einen wichtigen Sieg und liegen nun auf Platz 2 in der Kreisliga, direkt vor Söflingen 4.

Für den hsb waren erfolgreich: Below T., Branicki (11), Briel, Cvijanovic A., (2/1Dreier), Cvijanovic B. (2), Engelhart (6/2), Frey (27/2), Oktay (3/1), Osei-Ntiamoah (4) und Zimmermann (8).

Herren beschließen erfolgreichen Heimspieltag mit Sieg

Gegen die Gäste aus Metzingen erzielten die hsb-Herren am Samstagabend einen furiosen Sieg: 73 : 48.

Um mit den starken Teams der Liga mitzuhalten, musste ein Sieg gegen Metzingen her. Das war die Vorgabe von Trainer Jürgen Maaßmann. Doch seine Herren taten sich zu Beginn schwer.

Etwas nervös begannen die Heidenheimer ihre zweite Partie der Spielzeit. Zu überhastet waren die Aktionen, zu ungeordnet in der Defense, als dass das man von Anfang das Spiel dominiert hätte. Zwar wurden auch gute Passspiele gegen die Zonenverteidigung der Gäste gezeigt, die nur zu sechst angereist waren, und die entsprechenden Punkte erzielt, um nach zehn Minuten einen kleinen Vorsprung zu haben  (18 : 15), aber das Ganze wirkte noch etwas verkrampft.  Vor allem stieg die Foulbelastung auf Heidenheimer Seite weiter im zweiten Viertel. Anstatt sich den Spielfluss zu finden und den eigenen Größenvorteil zu nutzen, machte sich der hsb das Leben selber schwer. Bis zur Pause schafften es die hsbler nicht, sich vorentscheidend abzusetzen, es blieb spannend: 37 : 36.

Trainer Jürgen Maaßmann war mit der Leistung seines Teams alles andere als zufrieden. Er fand klare Worte in der Halbzeitpause, so dass die Heidenheimer deutlich konzentrierter aufs Spielfeld zurückkehrten. Zwar war inzwischen ein Metzinger verletzt ausgeschieden, doch der hsb war von der ersten Sekunde des dritten Viertels das dominierende Team auf dem Feld. Sie hatten endlich ihren Rhythmus gefunden und besonders gefiel an diesem Tag der junge Jonas Engelhart, der nicht nur mit einer 100 %igen Freiwurfquote überzeugte. Zum Ende des Viertels lag der hsb mit 65 : 44 vorne, auch durch den steten Punkte durch Topscorer Tobias Bruckner. Doch auf Seiten der Gäste lichteten sich die Reihen. Der fünfte Mann musste mit 5 Fouls das Spielfeld verlassen, weitere Mitspieler folgten und damit sahen sich die Unparteiischen gezwungen, nach nur wenigen Minuten im letzten Viertel das Spiel beim Stand von 73 : 48 abzubrechen.

Trotz des Spielabbruchs ein verdienter Sieg für die Heidenheimer, die den zahlreichen Zuschauern

durchaus gezeigt haben, welche Leistung zu bringen können. Damit beendeten die hsb-Herren einen erfolgreichen Heimspieltag, der mit fünf ununterbrochenen Siegen der Heimteams ein Grund zum Feiern war. Das nächste Heimspiel der Herren findet am 22.10., ebenfalls um 20.00 Uhr in der Landkreishalle statt.

Für den hsb waren erfolgreich: Below E. (2), Böhm (4), Bruckner (24), Cvijanovic (4), Engelhart (12), Idrissou (4), Janik (3/1 Dreier), Osei-Ntiamoah, Rottler (6) und Schuck (14/2).

Zu gewohnter Zeit am Nachmittag um 16.00 Uhr waren auch die zweiten Herren auf Punktejagd. Gegen die TSG Söflingen 5. Gegen die an diesem Tag schwach besetzte Bank der Gäste machten die Heidenheimer von Beginn an ein gutes Spiel. Das routinierte Spiel des hsb zeigte sich auch im guten Vorsprung zur Halbzeit (44 : 15). Auch in der zweiten Hälfte blieb Heidenheim die dominierende Mannschaft und erzielte einen nie gefährdeten Sieg mit 89 : 45.

Für die „Zweite“ punkteten: Branicki (1), Briel (2), Cvijanovic A. (11), Cvijanovic B. (2), Engelhart F. (5/1 Dreier), Engelhart J. (15/1), Frey (32/1), Osei-Ntiamoah (13) und Zimmermann (8).

Ersten Heimspieltag

Am Samstag findet in der Landkreishalle der erste Heimspieltag der hsb-Basketballer statt. Die Damen haben Konstanz 2 zu Gast, Herren I spielen gegen Metzingen und das zweite Herrenteam empfängt Söflingen 5.

Trainer Mike Nahar hat am Samstagabend um 18.00 Uhr einen starken Gegner in der Halle. Konstanz 2 hat bereits im letzten Jahr eine gute Spielzeit gehabt und ist auch in diesem Jahr mit einem Sieg in die Saison gestartet. Die Heidenheimer Damen sind derzeit personell etwas knapp besetzt, da langwierige Verletzungen den Einsatz von manchen Leistungsträgerinnen verhindern. Doch mit einem engagierten Spiel will Trainer Nahar das Beste aus seiner Mannschaft herausholen. Die Motivation stimmt, die Aufgabe ein engagiertes Spiel zu zeigen ist klar, die Partie gegen die Gäste vom Bodensee wird spannend.

Die Herren I-Mannschaft hat zwar auch mit einem wechselnden Kader zu kämpfen, doch das Team ist personell gut aufgestellt, es stehen an jedem Spieltag genügend Spieler zur Verfügung, um erfolgreich abschneiden zu können. Gegen Metzingen findet um 20.00 Uhr die letzte Partie des Spieltages statt. Die Gäste haben ihr erstes Saisonspiel verloren und wollen auf jeden Fall in Heidenheim ein ausgeglichenes Konto erarbeiten. Trainer Maaßmann will hingegen mit seinem Team den Anschluss an die Tabellenspitze halten, und das geht nur mit einem Sieg. Auch hierbei ist für Spannung in der Landkreishalle gesorgt.

Zu gewohnter Zeit um 16.00 Uhr treten die zweiten Herren gegen Söflingen 5 an. Verstärkt durch Jugendspieler wollen die hsbler ihren Heimvorteil nutzen und einen Sieg in eigener Halle erkämpfen. Die Mischung aus Routiniers und jungen Talenten der U18 muss sich bewähren, aber die Vorzeichen stehen gut, dass das erfolgreich über die gesamte Spielzeit praktiziert wird.

Um 11.00 Uhr eröffnen die U16-Jungs unter der Leitung von Maximilian Hackl den Spieltag. Als Gegner empfängt die hsb-Mannschaft Göppingen und Ulm.

Am Sonntag spielt auswärts die U17-Mannschaft in Ulm gegen die Gastgeberinnen und Weingarten.

2. Herren unterliegen in Biberach/U18 siegreich

Am Sonntagabend mussten sich die zweiten Herren in Biberach trotz guter Leistung geschlagen geben: 72 : 58.  

Dass es kein leichtes Spiel werden würde, das war von vornherein klar. Zu viele Spieler fehlten an diesem Wochenende und man war einfach personell zu knapp besetzt.

Aber vor allem die ersten zehn Minuten verliefen zugunsten des hsb. Routiniert, mit tadellosen Angriffen erarbeiteten sich die Heidenheimer eine gute Führung (14 : 25). Im zweiten Durchgang fingen sich die Gastgeber und holten auf. Sie verkürzten bis zur Pause auf 32 : 38.

Die Halbzeit zum Erholen wurde dringend gebraucht, allerdings machten sich im dritten Viertel schon Verschleißerscheinungen bemerkbar. Die Trefferquote sank und noch vor Ablauf der zehn Minuten hatte Biberach die Führung übernommen (53 : 51). Als dann noch Kopi im Verlauf des letzten Viertels mit fünf Fouls ausschied, gaben die hsb-Spieler nochmals ihr Bestes, um Biberach im Spiel zu stören, doch leider vergeblich.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Branicki (19/1 Dreier), Briel (5), Cvijanovic (4), Frey (19/2) und  Kopi (11/3).

Am Samstag hat die U18 unter der Leitung von Maximilian Hackl ihr erstes Saisonturnier in Dornstadt bestritten. Das erste Spiel gegen Ehingen konnten die hsbler mit 32 : 23 für sich entscheiden. Gegen die Gastgeber Tomerdingen setzte sich Heidenheim im anschließenden Spiel mit 54 : 39 durch und liegt nach dem ersten Spieltag auf Platz 2.

Herren gewinnen am Bodensee

Rund zwei Wochen nachdem die Herren den Pirates Cup in Friedrichshafen erstmals gewonnen haben, haben sie nun an gleicher Stelle in ihrem ersten Saisonspiel gesiegt: 68 : 74. 

Endlich in Friedrichshafen gewinnen, das war der Wunsch von Team und  Trainer. Obwohl nicht alle Akteure mit an den Bodensee reisen konnten, war Trainer Maaßmann zuversichtlich, dass hier etwas möglich war.

Engagiert ging die „Erste“ denn auch zur Sache. Doch im ersten Viertel waren die beiden Team absolut ebenbürtig. Es wurden schöne Aktionen gezeigt,  nach 10 Minuten hatte Heidenheim knapp die Nase vorn: 17 : 19. Etwas besser kamen die hsbler im zweiten Durchgang ins Spiel. Die Defense stimmte, im Angriff wurden die Chancen konsequent herausgespielt, und der Lohn für diese Arbeit war eine zweistellige Führung zur Halbzeit: 31 : 42.

Den größeren Drang zum Korb zeigten die Gastgeber im Viertel nach der Pause. Sie setzten Heidenheim mehr und mehr unter Druck, schlossen etwas besser ab und verkürzten in Folge dessen langsam ihren Rückstand. Mit 44 : 51 ging es ins Schlussviertel. Nun wurde es dramatisch. Während Friedrichshafen sich immer näher an den hsb heranarbeitete, ließ die Trefferquote bei Heidenheim zu wünschen übrig. Zwei Minuten vor Schluss dann der Ausgleich. Doch Trainer Maaßmann stellte seine Herren auf die Crunchtime bestens ein, die Konzentration war wieder da und der hsb holte sich die Führung zurück. Mit verwandelten Freiwürfen, einer aggressiven Defense und überlegten Aktionen zum Korb gewannen die hsb-Herren verdient mit 68 : 74 gegen Friedrichshafen und liegen nun auf Platz 3 der Tabelle.

Für die „Erste“ waren erfolgreich: Below E. (9/1 Dreier), Böhm (4), Bruckner (24), Engelhart (2), Hackl (2), Idrissou, Isenmann (5), Janik (4), Lehr,  Osei-Ntiamoah und Rottler (24).

Wir starten in die neue Saison

Am kommenden Wochenende starten alle Seniorenteams in die neue Spielzeit 2016 /17. Auswärts werden die hsb-Teams um die ersten Punkte kämpfen. Die Damen sind dazu am Samstag in Göppingen, die Herren-Teams reisen am Sonntag an den Bodensee bzw. nach Biberach.

Seit sechs Wochen sind die hsb-Basketballer zurück in der Halle. Mit neuem Schwung ist man aus der Sommerpause zurückgekehrt. Vor allem bei den Damen stand eine große Umstellung an, nachdem seit 1. September 2016 Mike Nahar die Geschicke als Haupttrainer leitet. Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt, die Motivation ist hoch, an die guten Leistungen der vergangenen Saison abzuschließen, doch die Anzahl der Spielerinnen ist leider zurückgegangen. Zum Teil aus Studiengründen, aber auch aufgrund von Verletzungen hat Mike Nahar in dieser Saison nur 10 Spielerinnen im Kader. Doch mit dieser Gruppe lässt es sich gut arbeiten, was Hoffnung macht. Das erste Spiel in Göppingen wird ein erster Leistungstest sein; denn die Gastgeberinnen haben ebenfalls einen veränderten Kader und wie stark dieser in der neuen Spielzeit auftritt, das wird man am Samstagabend erfahren.

Die dritte Saison in Folge ist nun Jürgen Maaßmann mit den Herren I in Arbeit. Sein Team hat im vergangenen Jahr eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt, der Spielerkader ist gewachsen und die Mannschaft hat sich insgesamt weiterentwickelt, so dass als Ziel für die kommende Saison eine Platzierung unter den ersten drei anvisiert wird. Obwohl alles sehr positiv aussieht, werden sich die Herren I mit einem unterschiedlichen Kader auf den Weg machen. Die Aufstellung an den Spieltagen ist aus beruflichen Gründen immer verschieden, so dass der Trainer mit ein paar Wochen Vorlaufzeit jedes Spiel für sich planen muss und nicht immer auf seine Leistungsträger zurückgreifen kann. Doch die Herren I sind gewillt, mit einem gutem Teamplay diese Widrigkeiten zu meistern. Vor zwei Wochen wurde mit einer kleinen Besetzung bereits der Pirates Cup zum ersten Mal gewonnen, was sie auf das Selbstbewusstsein des ganzen Teams durchaus positiv ausgewirkt hat. Am Sonntag geht es nun erneut nach Friedrichshafen, dort soll dann wieder ein Sieg erzielt werden.

Mit einem etwas kleineren Kader hat die zweite Herrenmann ihr Auftaktspiel gegen Illertal am vergangenen Wochenende gewonnen. Ob dies in Biberach erneut gelingen wird, das wird sich zeigen. Die Herren-II-Mannschaft wird ihr Bestes geben, um am zweiten Spieltag den nächsten Sieg zu erkämpfen.

Am Samstag startet die U18-Mannschaft in Dornstadt in ihre Saison. Gegner hier sind die Tomerdingen und Ehingen. Die junge Truppe wird unter der Leitung von Maximilian Hackl ihr Können unter Beweis stellen.

Der erste Heimspieltag für den hsb findet am kommenden Samstag, 08.10., ab 11.00 Uhr in der Landkreishalle statt.