Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Herren II unterliegen in Ehingen

Trotz einer guten zweiten Hälfte musste sich der hsb 2 in Ehingen mit 71 : 67 geschlagen eben.

Die zweite Herrenmannschaft des hsb konnte am Sonntag mit seinen Leistungsträgern in Ehingen antreten. Doch anstatt mit Vollgas ins Spiel zu starten, verschliefen die zweiten Herren die ersten Minuten der Partie regelrecht. Mit 13 : 1 lagen sie zunächst zurück, bevor sie sich etwas fingen und noch auf 21 : 13 etwas verkürzen konnten. Doch die Gastgeber hatten an diesem Sonntag einen glänzenden Tag in der eigenen Halle und schossen und trafen aus allen Rohren. Heidenheim tat sich etwas schwer und schloss nicht immer in der gewohnten Weise sicher ab. So betrug der Rückstand zur Pause immer noch 12 Punkte (45 : 33).

Ein deutlich besseres Auftreten zeigte der hsb in der zweiten Hälfte. Die Gastgeber wurden deutlich besser unter Druck gesetzt, so dass leichte Punkte nicht mehr möglich waren. Langsam wurde es für Ehingen eng. Die Heidenheimer spielten nun konzentrierter, und der Vorsprung der Gastgeber schmolz weiter. Mit 56 : 63 ging es ins Schlussviertel. Ein heiß umkämpftes Viertel, das beiden Teams alles abverlangte. Nach wenigen Minuten schaffte der hsb den Ausgleich und legte sogar noch weiter vor. Doch die Ehinger blieben an diesem Tag die nervenstärkere und wurfsicherere Mannschaft. So erreichten sie nur zwei Minuten vor dem Ende ihrerseits den Ausgleich und drehten das Spiel noch zu ihren Gunsten. Mit 71 : 67 hatten die Heidenheimer am Schluss das Nachsehen.

Schade, dass in der ersten Halbzeit zu viele Chancen ungenutzt bleiben. Nun geht der Blick nach vorne auf das nächste Heimspiel, kommenden Samstag umd 16.00 Uhr gegen den Tabellennachbarn SV Jungingen.

Für den hsb 2 spielten: Below T., Branicki, Briel, Demiröz, Engelhart, Filipovic, Fradier, Frey,
Schmude und Sörös.

hsb-Basketballer auswärts

Am kommenden Sonntag sind die hsb-Basketballer wieder auf Reisen. Herren I tritt am
Sonntagabend in Wangen an, Herren II reisen nach Ehingen und die U15 muss bereits früh
morgens in Tübingen ihr erstes Play-Off-Spiel bestreiten.

Zum Ende der Faschingsferien geht die Rückrunde für die beiden Herrenteams weiter. Trainer
Jürgen Maaßmann muss mit seinem Team ins Allgäu nach Wangen. Die Gastgeber haben sich in
den Partien der letzten Jahre immer wieder heiße Spiele mit dem hsb geliefert, statistisch haben die
Heidenheimer jedoch die Nase vorn. Das soll auch am Sonntagabend so sein. Die Herren haben
diese Woche wieder fleißig trainiert, um möglichst gut in die Partie zu starten. Zwar fehlt am
Sonntagabend Rafael Janik, doch Faizal Pasaribu wird ihn ersetzen. Somit ist die
Spielmacherposition gut besetzt und Trainer und Team sind zuversichtlich, dass man die Siegpunkte
mit an die Brenz holen kann.

Auch die zweite Herrenmannschaft muss auswärts antreten. Beim KSC Ehingen tritt der hsb 2 um
15.00 Uhr an. Die Verletzten der Partie vom letzten Sonntag in Biberach sind auf dem Weg der
Besserung, dennoch ist bisher noch nicht klar, ob alle Stammspieler antreten können. Doch die
„Zweiten“ sind motiviert, sich in Ehingen erfolgreich durchzusetzen und damit den fünften
Tabellenplatz auch halten zu können.

Am frühen Sonntagmorgen starten die U15-Mädchen in ihr zweites Play-Off-Spiel gegen Tübingen
2. Trainer Faizal Pasaribu ist sich sicher, dass seine jungen Nachwuchsspielerinnen auch im zweiten
Spiel sich erfolgreich durchsetzen können und somit weiterhin auf Platz 1 bleiben. Spielbeginn ist
um 9.30 Uhr in der Uhlandhalle.

hsb-Basketballer auf Reisen

Am kommenden Wochenende sind die hsb-Basketballer auswärts gefordert. Neben Herren I,
die am Sonntagnachmittag in Albershausen zu Gast sind, sind es drei Jugendteams, die um
wichtige Punkte kämpfen.

Die hsb-Herren I müssen am Sonntagnachmittag nach Albershausen reisen. Die Gastgeber, die
derzeit 2 Plätze hinter den Heidenheimern (Rang 5) liegen, wollen in eigener Halle die Revanche
für die Vorrundenniederlage erzielen. Der hsb muss aber einen Sieg auswärts klarmachen, sonst
verlieren die Herren I einen Tabellenplatz. Ausgerechnet jetzt ist Trainer Jürgen Maaßmann
erkrankt, so dass unklar ist, ob er überhaupt das Spiel seines hsb-Teams coachen kann. Trotzdem
ist die Motivation im Heidenheimer Lager groß, endlich den ersten Rückrundensieg einzufahren.
Die Herren können mit einer vollen Besetzung in Albershausen antreten.

Bei den Jugendteams stehen bereits die ersten Entscheidungen an. Die U13 fährt am
Samstagmorgen mit Trainerin Annegret Bosch zum zweiten Play-Off-Spiel nach Tübingen. Wenn
sich die jüngsten hsb-Spielerinnen hier erneut den Sieg wie in der Vorwoche sichern können, dann
stehen sie bereits in der nächsten Play-Off-Runde. Gegner wird hier voraussichtlich ratiopharm
Ulm sein.

Am Sonntag findet das letzte U20-Turnier statt. Das hsb-Team wäre mit zwei Siegen der Meister
der Bezirksliga Alb/Bodensee. Gegner am Sonntagmorgen ist der Gastgeber Oberelchingen und
die TSG Balingen. Die Chancen stehen gut für den hsb, denn ein Sieg aus diesen beiden Begegnungen
reicht, um die Meisterschaft zu erringen. Die U14-Jungen starten am Sonntagnachmittag in Dornstadt.
Dort erwartet sie die Heimmannschaft und die vierte Ulmer Mannschaft.

Damen – Revanche geglückt

In bestechend guter Form präsentierten sich die Damen zum Auftakt der Rückrunde gegen den SV
Tübingen 03. Mit 63 : 38 setzte sich Heidenheim am Samstagabend durch.

Der Start in die Rückrunde und die Revanche ist geglückt. Mit einem engagierten Spiel setzten sich
die hsb-Damen von Trainer Faizal Pasaribu am Samstag in der Landkreishalle gegen den SV
Tübingen 03 durch.

Der hsb ging zu Beginn schnell in Führung und zeigte sich als das dominierende Team auf dem
Spielfeld. Zunächst konnte Tübingen noch mit dem Tempo von Heidenheim mithalten und nach
zehn Minuten war deren Rückstand nur knapp 18 : 12. Doch die hsblerinnen legten im zweiten
Viertel einen Zahn zu und ließen ihren Gästen kaum noch Chancen zu punkten. Hoch konzentriert
wurde vor allem in der Defense gearbeitet und bis zur Halbzeit hatte sich Heidenheim einen
vorentscheidenden Vorsprung erarbeitet (29 : 15).

Nach der Pause zündeten die Heidenheimerinnen dann ein wahres Punktefeuerwerk. Zwar gelang es
den Gästen auch immer wieder einen Korberfolg zu landen, doch der hsb war kaum zu stoppen. Mit
48 : 25 ging es ins Schlussviertel. Auch in den letzten zehn Spielminuten blieb der hsb die
dominierende Mannschaft auf dem Spielfeld. Die Heidenheimer Damen zeigten über den gesamten
Spielverlauf ein hervorragendes Teamplay auf hohem Niveau. Zu keinem Zeitpunkt ließen sie sich
das Spiel aus der Hand nehmen oder zeigten gar Lässigkeiten. Am Ende siegten sie völlig verdient
mit 63 : 38.

Trainer Faizal Pasaribu zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams. Seine Vorgaben waren
umgesetzt worden, die Damen haben sich durch das Training der letzten Wochen weiterentwickelt
und sind auf einem guten Weg. Der einzige Wermutstropfen ist die nun anstehende lange
Spielpause. Durch einen unglücklichen Spielplan stehen die Damen erst wieder am 27.02. auf dem
Spielfeld, und dies ausgerechnet gegen die Tabellenführer in Villingen-Schwenningen. Trainer und
Team wollen die Pause aber nutzen, um mit hoher Trainingsintensität die nächsten Spiele
vorzubereiten. Denn mit dem Sieg gegen Tübingen ist der hsb nun mit einem Punkt Rückstand in
Reichweite auf Platz 2 und 3.

Für den hsb waren erfolgreich: Baier (2), Barth (8), Frey (19/1 Dreier), Hackl, Häming, Kloster (2),
Kopi (9), Lederer (12/1), Pröll (4), Schulz (4) und Seidel (3).

Herren I unterliegen nach guter Leistung

Knapp an der Revanche gescheitert. Und dennoch eine gute Leistung gezeigt. Die erste
Herrenmannschaft des hsb unterlag am Samstagabend gegen die BG Bodensee 1 mit 63 : 66.

Hoch motiviert sind die hsb-Herren in ihr erstes Rückrundenspiel gegen die BG Bodensee 1
gegangen. Eine Revanche für das verpatzte Hinspiel sollte in eigener Halle geschafft werden. Doch
es waren Kleinigkeiten, die den Sieg für Heidenheim verhinderten.

Zunächst hatten die Gäste den eindeutig besseren Start in die Partie. Nach nur wenigen Minuten lag
Heidenheim mit 2 : 12 in Rückstand. Kopfschütteln bei Trainer Jürgen Maaßmann über die
Leistung seiner Herren. Doch die richtigen Worte von der Bank rüttelten die Herren wach und
Heidenheim begann sich heranzukämpfen. Nach dem ersten Durchgang war man wieder in
Tuchfühlung 19 : 21. Die Gäste zeigten sich Viertel vor der Pause immer wieder als routinierter und
abgeklärter. Zu richtigen Zeit immer wieder zu punkten und dem hsb das Leben schwermachen,
damit hatten die Heidenheimer zu kämpfen. Beim Halbzeitstand von 31 : 45 war dennoch noch
nichts entschieden.

Selbstbewusster und engagierter kamen die hsbler aufs Spielfeld zum Seitenwechsel zurück. Nicht
aufgeben und mit der richtigen Einstellung doch noch das Spiel zu drehen, waren die
Voraussetzungen für die gute Leistung, die nun in der zweiten Hälfte gezeigt wurde. Dennoch war
vor allem den Jugendspielern eine leichter Ermüdung anzusehen, denn sie hatten über Mittag in
Wiblingen bereits zwei Spiele hinter sich gebracht. Doch die erfahrenen Leistungsträger des Teams
erhöhten den Druck auf die Gäste. Der Rückstand wurde Punkt um Punkt verkürzt und die BG
Bodensee zeigte ebenfalls Verschleißerscheinungen. Mit 48 : 54 ging es in den letzten Durchgang.
Der Druck des hsb erhöhte sich nochmals. Der Kampfgeist wurde noch erhöht und das Spiel drohte
zu kippen. Trotz kleiner Schwächen schafften es die Heidenheimer auf 1 Punkt heranzukommen
und hatte es sogar in der Hand beim Stand von 63 : 64 noch auszugleichen bzw. in Führung zu
gehen. Doch der Korb wollte einfach nicht fallen und die Gäste erzielten Sekunden vor dem Ende
noch zwei Punkte. Mit 63 : 66 musste sich der hsb geschlagen geben.

Dennoch war Trainer Jürgen Maaßmann nicht ganz unzufrieden mit der Leistung seines Teams. Die
gute Entwicklung war deutlich zu sehen. Die hsb-Herren haben eine besseres Teamplay gezeigt und
sich während des gesamten Spiels nicht aufgegeben, sondern bis zur letzten Sekunde ihr Bestes
gegeben. Die klare Aufwärtstrend des Teams ist nicht zu übersehen. Nun steht vor den
Faschingsferien am kommenden Sonntag die Partie gegen den Tabellennachbarn Albershausen an.

Für die „Erste“ spielten: Below E., Böhm (7/1 Dreier), Bruckner (11), Cvijanovic A., Isenmann (5),
Janik (9/1), Lehr (4), Magenau (4), Neuerer (11), Rottler (4) und Schuck (6).

Herren II gewinnen Rückrunden-Auftakt

Eine Auftaktsieg zum Beginn der Rückrunde haben sich die zweite Basketball-Herren am
Samstagnachmittag erarbeitet. Mit 62 : 52 gewannen sie gegen die BG Illertal 2.

Mit einer vollbesetzten Wechselbank und allen Routiniers sind die zweiten hsb-Herren erfolgreich
in die Rückrunde gestartet. Obwohl sie auf Jugendspieler, die noch bei U20 in Wiblingen im Einsatz
waren, verzichten mussten, machten die erfahrenen hsb-Spieler ein gutes Spiel und gingen von
Beginn an in Führung. Nach zehn Minuten stand es 17 : 14. Und auch bis zur Halbzeitpause blieben
die Heidenheimer stets am Drücker. Illertal konnte zwar immer wieder mal den Rückstand
verkürzen, der hsb blieb davon jedoch unbeeindruckt und machte diszipliniert sein Spiel. Nach der
Hälfte der Partie stand es 29 : 24.

Mit diesem Stand war zwar noch nichts entschieden, doch die Zuschauer hatten stets den Eindruck,
dass Heidenheim die Partie kontrollierte. Da wurden auf hsb-Seite kaum Fehler gemacht und die
Spielfreude aller Akteure war deutlich zu sehen. Vor dem Schlussviertel lag Heidenheim weiterhin
mit 49 : 35 in Führung. In den letzten zehn Minuten legten sich die Gäste nochmals richtig ins
Zeug, um doch noch das Spiel zu drehen. Doch der hsb ließ sich das Heft nicht aus der Hand
nehmen, fand immer wieder die richtigen Anspiele und schloss erfolgreich und konzentriert ab. Mit
62 : 52 sicherten sich die Heidenheimer den ersten Sieg im Neuen Jahr und liegen nach diesem
Erfolg vorerst auf Platz 3 der Tabelle.

Für die „Zweite“ waren erfolgreich: Below T. (2), Branicki (10), Briel (1) Cvijanovic B. (5),
Engelhart (1), Filipovic (5), Fradier (2), Frey (26/5 Dreier), Kopie (2) und Sörös (8).

Jugendliche glänzen in den ersten Spielen

Besser kann man es nicht machen. Alle Jugendteams, die an diesem Wochenende im Einsatz waren,
haben ihre Spiele gewonnen und stehen somit in ihren Ligen auf dem ersten Platz.

Den Auftakt machten am Samstagmittag die U13-Mädchen unter der Leitung ihrer Trainerin
Annegret Bosch. Im Play-Off-Spiel gegen den SV Tübingen 03 setzten sich die Mädchen nach 31 :
7 mit 69 : 19 nach 40 Spielminuten durch. Ein guter Start der jungen Nachwuchsspielerinnen, von
denen einige auch mit Bezirkstrainer Jürgen Maaßmann in der Bezirksauswahl trainieren.

Direkt anschließend waren die U15-Mädchen von Trainer Faizal Pasaribu auf dem Feld. Auch ihr
Gegner in den Play-Offs war der SV Tübingen 03. Die Heidenheimerinnen machten von Beginn an
ihr Spiel und ließen den Gästen nur wenige Chancen zu punkten. Binnen kurzem hatten auch der
hsb auch in dieser Partie einen guten Vorsprung und setzte sich am Ende mit 69 : 31 klar durch.

Fast zeitgleich, aber in Wiblingen hatte die U20 ihr zweites Turnier um die
Bezirksligameisterschaft. Gegen die Gastgeber mussten die hsbler ordentlich arbeiten und
gewannen nach einem Halbzeitstand von 24 : 9 mit 43 : 38. Gegen die Gegner aus Balingen setzte
sich der hsb mit 56 : 40 durch.

Am Sonntag dann machten die U16-Jungen das Wochenende perfekt. Sie gewannen unter der
Leitung von Maximilian Hackl in Söflingen zunächst gegen die Heimmannschaft mit 50 : 18 und
anschließend gegen Giengen mit 63 : 3.

Training in den Weihnachtsferien 2016

Die Rückrundenvorbereitung beginnt am Montag, 04.01.2016 im MPG:

Montag, 04.01.2016
17.00 – 18.30 Uhr | Athletiktraining Jugend
18.30 – 20.00 Uhr | Damen
20.00 – 21.45 Uhr | Herren I +

Dienstag, 05.01.2016
15.30 – 17.00 Uhr | Mädchen und Jungs 10 – 14 Jahre
17.00 – 18.30 Uhr | U16-Jungen
18.30 – 20.00 Uhr | U20/U18 + Herren II + Ü35 männlich
20.00 – 21.45 Uhr | Ü35 weiblich + Jedermann

Mittwoch 06.01.2016
Halle geschlossen

Donnerstag, 07.01.2016
15.30 – 17.00 Uhr | Mädchen und Jungs 10 – 14 Jahre
17.00 – 18.30 Uhr | U16-Jungen
18.30 – 20.00 Uhr | Ü35 weiblich + Damen
20.00 – 21.45 Uhr | U20/U18 + Herren II + Ü35 männlich

Freitag, 08.01.2016
15.30 – 17.00 Uhr | Mädchen und Jungs 10 – 14 Jahre
17.00 – 18.30 Uhr | U16-Jungen
18.30 – 20.00 Uhr | Damen
20.00 – 21.45 Uhr | Herren I +

Petra Hackl

Herren I mit Bestleistung zum Sieg

Die hsb-Herren I haben am Samstagabend mit einer Glanzleistung den den TuS Metzingen besiegt: 88 : 67.

Genau zwölf Stunden nach Beginn des Spieltags haben die ersten Herren mit dem fünften hsb-Sieg an diesem Tag den letzten Heimspieltag abgeschlossen. Mit einer äußerst konzentrierten Leistung hat das Team von Trainer Jürgen Maaßmann seine Chance gegen den Tabellendritten genutzt und dabei den eigenen Tabellenplatz gesichert.

Hoch motiviert gingen die hsb-Herren in das Spiel gegen Metzingen. Obwohl immer noch nicht alle Spieler mit auf der Bank sein konnten, hatte Trainer Jürgen Maaßmann seine Mannschaft bestens auf die Partie eingestellt. Die Anfangsminuten waren recht ausgeglichen, doch zur Mitte des Viertels erarbeiteten sich die hsbler einen kleinen Vorsprung und lagen nach zehn Minuten mit 22 : 14 vorne. Durch die glänzende Defense wurde Metzingen immer wieder in den Angriffen gestört, so dass es teilweise zu keinem Korbversuch kam. Der Druck auf die Gäste blieb konstant hoch, während der hsb punktete, war bei Metzingen kein erfolgreiches Zusammenspiel mehr erkennbar. Mit 50 : 31 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel agierte der hsb zwar etwas zahmer, dennoch blieb die Konzentration hoch. Kaum Fehler oder überhastete Abschlüsse waren auf Heidenheimer Seite zu sehen. Und wenn doch mal ein Fehler unterlief, ließen sich die hsbler dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Es wurde mannschaftlich geschlossen agiert und obwohl das Viertel ausgeglichen verlief, war der hsb die dominierende Mannschaft auf dem Feld. Mit 67 : 48 wurde der dritte Durchgang beendet. Die Gäste versuchten nun nochmal alles, um das Spiel noch zu gewinnen. Doch Heidenheim ließ sich nicht beirren. In der Defense erzielte der hsb immer wieder schöne Ballgewinne und zeigte mehrmals erfolgreiche und blitzschnelle Fastbreaks. Sicher waren auch die eigenen Abschlüsse, vor allem schöne Würfe von der Dreierlinie hielten den hsb ein ums andere Mal vorne und sicherten die Führung. Am Ende hielt es die Zuschauer nicht mehr auf den Plätzen. Die letzte Minute wurde klatschend im Stehen begleitet und war der Lohn für das beste Herrenspiel der bisherigen Saison. Mit 88 : 67 gewann der hsb diese wichtige Partie und erzielte somit den fünften hsb-Erfolg an diesem Tag in eigener Halle.

Trainer Jürgen Maaßmann war hoch zufrieden mit seinem Team. Alles richtig umgesetzt, was man in den letzten Monaten miteinander erarbeitet hatte. Dieser verdiente Sieg war der Lohn für die harte Arbeit, die Trainer und Team ins eigene Spiel gesteckt haben. Bis zum nächsten Spieltag am 23.01. haben die Herren jetzt Zeit, um mit den bisher Verletzten weiter gemeinsam zu arbeiten.

Für die „Erste“ spielten und punkteten: Böhm (16/4 Dreier), Bruckner (20), Cvijanovic (5/1), Isenmann (7), Janik (2), Lehr (3), Magenau (10/1), Neuerer (9) und Rottler (16/1).

hsb-Basketball-Herren gewinnen in Göppingen

Die hsb-Herren I holten sich am Sonntagnachmittag in Göppingen einen wichtigen Sieg mit 51 :68.

Trainer Jürgen Maaßmann hatte seine Herren bestens auf das Spiel in Göppingen eingestellt. Trotzdem noch nicht alle Akeure wieder fit dabei sein konnten, schafften es die hsb-Herren, in Göppingen ein gutes Spiel zu zeigen und den wichtigen Sieg zu erringen.

Zu Beginn herrschte noch etwas Nervosität vor. Gegen die Tabellenletzten wollte sich der hsb keine Blöße geben und womöglich den fünften Tabellenplatz einbüßen. Aber die Heidenheimer zeigten ein ordentliches Spiel und hatten zu Beginn hin und wieder etwas Pech im Abschluss. Nach dem ersten Viertel führte Heidenheim jedoch mit 16 : 19. Doch kleine Schwächen im hsb-Spiel wurden im zweiten Durchgang nicht ausgemerzt, und Göppingen erwies sich als erstaunlich treffsicher, wenn sie den Raum zum Werfen bekamen. Ein ums andere Mal stand die Heidenheimer Defense nicht eng genug beim Gegner und die Gastgeber schafften es mit einem Vorteil in die Pause zu gehen: 35 : 33.

Deutlich besser agierten dann Heidenheim nach der Halbzeit. Vor allem die Defense brachte Heidenheim wichtige Ballgewinne, denn die Hausherren wurden immer wieder zu ungünstigen Würfen gezwungen, die ihr Ziel verfehlten. Gleichzeitig liefen die hsbler gegen die Zonenverteidigung von Göppingen geordnet auf und machten ihre Punkte. Mit 43 : 50 ging es ins Schlussviertel. Der hsb steigerte sich nochmals in den letzten zehn Minuten. Die Defense agierte umsichtig und in der Offense zeigte sich Böhm mit drei Dreiern besonders wurfstark und schaffte so die Vorentscheidung. Mit 51 : 68 gewann der hsb am Ende völlig verdient und sicherte sich somit weiterhin den fünften Tabellenplatz. Trainer Jürgen Maaßmann war zufrieden mit der Leistung seiner Herren. Zum letzten Heimspiel des Jahres haben die hsbler dann den drittplatzierten TuS Metzingen zu Gast.

Für die „Erste“ spielten und punkteten: Below E., Böhm, Bruckner, Isenmann, Janik,
Lehr, Magenau, Neuerer und Rottler.