Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Erneuter Sieg für die „Zweite“

Am Freitagabend gewannen der hsb 2 das Auswärtsspiel in Söflingen mit 63 : 74. Coach Maximilian Zimmermann hatte bei dieser Partie zwar Personalsorgen, aber die Leistungsträger des Teams enttäuschten gegen Söflingen 4 nicht.

Die Gastgeber gingen zu Beginn druckvoll ins Spiel und legten zunächst ein paar Punkte vor. Heidenheim mit kleiner Besetzung hielt zwar dagegen, doch der Rückstand nach zehn Minuten mit 25 : 16 war höhe als erwartet. In zweiten Viertel kamen die hsbler besser ins Spiel. Es lief wieder rund bei Heidenheim und zur Mitte des Durchgangs schaffte der hsb den Ausgleich. Bis zur Halbzeit wurde ein kleiner Vorsprung daraus (32 : 35).

Nach dem Seitenwechsel war Heidenheim nicht mehr zu halten. Mit schnellem Spiel, sicheren Abschlüssen und einer hervorragenden Defense ließ der hsb den Gastgebern die Luft aus dem Spiel. Die Verletzung von Adrian Frey, der in dieser Begegnung mit 5 Dreiern viel für das Punktekonto erarbeitete, änderte nichts am konzentrierten Spiel des hsb. Vor dem Schlussviertel lag Heidenheim mit 44 : 56 vorne. Auch im letzten Durchgang ließen die hsbler nichts mehr anbrennen. Zwar verlief das Viertel punktemäßig recht ausgeglichen, doch Söflingen 4 wurde keine Chance gegeben, diese Partie noch zu drehen. Die zweite Herrenmannschaft des gewann verdient mit 63 : 74.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Below T. (10), Branicki (18/1 Dreier), Cvijanovic, Frey (26/5),
Holz, Sörös (15) und Yildiz (3).

hsb-Damen setzen sich in Göppingen durch

Mit einer guten Leistung gewannen die Heidenheimer Basketballdamen am Sonntagmorgen in Göppingen mit 63 : 78.

Hoch motiviert traten die hsb-Damen am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr in Göppingen aufs Spielfeld. Trainer Faizal Pasaribu wollte sein Team endlich wieder siegen sehen und den Ausfällen durch Verletzungen trotzen. Doch die ersten vier Minuten gestalteten sich auf beiden Seiten
als holprig. Der hsb fing sich als Erster, und daraufhin legten die Heidenheimerinnen los.
Mit 4 : 13 hatten Heidenheim die Nase nach zehn Minuten vorne. Im zweiten Durchgang steigerten sich die hsb-Damen nochmals. Mit einer überaus effizienten Offense erarbeiteten sich die hsblerinnen gute Chancen, die dann erfolgreich genutzt wurden. Eine engagierte Defense führte zu Ballgewinnen und die Gastgeberinnen konnten nur wenige Punkte erzielen. Bis zur Halbzeit hatte sich Heidenheim einen guten Vorsprung von 17 : 36 erarbeitet.

Nicht nachzulassen, dies war die Devise nach dem Seitenwechsel. Und der hsb hielt sich daran. Schöne Anspiele wurde treffsicher in Punkte umgemünzt und obwohl Göppingen sich nun auch treffsicherer zeigte, wackelte das Heidenheimer Spiel kein bisschen. Die hsb-Damen blieben dominieren, und Trainer Pasaribu wechselte nach Belieben durch. Vor dem letzten Durchgang hatten die Heidenheimerinnen den Vorsprung beibehalten und führten mit 36 : 55. Das Schlussviertel wurde ebenfalls überzeugend gespielt. Göppingen versuchte nochmals verzweifelt Boden gutzumachen, doch der hsb blieb an diesem Tag die bessere Mannschaft. Vor allem Steffi Pröll trieb ihr Team energiegeladen bis zur Schlusssirene an und hatte maßgeblichen Anteil an diesem wichtigen Sieg. Mit 63 : 78 holte sich der hsb den wichtigen Sieg und liegt nun vor dem letzten Vorrundenspeil auf Platz 4.

Recht zufrieden mit der Leistung seiner Damen war Trainer Faizal Pasaribu anschließend. Die Damen hatten umgesetzt, was er von ihnen gefordert hatte und die Trefferquote kann sich durchaus sehen lassen. Doch vor allem die Absprachen beim Spielaufbau und in der Defense machen Hoffnung auch eine weiterhin erfolgreiche Saison. Als letzter Gegner vor der Weihnachtspause steht am Samstagabend Eriskirch auf dem Spielplan.

Für den hsb spielten und: Baier, Frey, Hackl, Kopi, Lederer, Pröll, Ringwald, Seidel
und Schulz.

hsb-Basketballer auf Reisen

Am Nikolauswochenende sind die Senioren auswärts im Einsatz. Am Sonntag spielen die Damen
und Herren I in Göppingen, Herren II haben bereits am Freitagabend ihren Einsatz gegen
Söflingen 4.  

Die Damen müssen das letzte Spiel nun aus dem Kopf haben. Denn nur mit dem Blick nach vorne
kann in Göppingen am Sonntagvormittag gepunktet werden. Zwar sind immer noch nicht alle
Leistungsträger wieder vollständig genesen und auch Johanna Kloster wird nach ihrer Verletzung in
diesem Jahr nicht mehr eingreifen können, doch Trainer Faizal Pasaribu ist zuversichtlich, dass sein
Team stark genug sein wird, um erfolgreich anzutreten. Wichtig ist vor allem, dass die hsb-Damen
schnell in ihren Spielrhythmus finden. In der vergangenen Woche haben sie es zu spät geschafft.
Diesmal wollen die Heidenheimerinnen von Beginn an ihr Spiel machen und somit auswärts die
wichtigen Punkte an die Brenz holen.

Auch die ersten Herren sind hochmotiviert und wollen am Sonntagnachmittag in gleicher Halle
wieder erfolgreich sein. Nachdem die hsbler in der vergangenen Woche sowohl am Montag als auch
am Freitag spielen mussten, sind sie nun wieder im normalen Rhythmus drin und hoffen, dass sie
dies auch gut auf dem Spielfeld umsetzen können. Aber wie bei den Damen sind auch hier im Team
noch nicht wieder alle Akteure in Topform. Trotzdem ist Trainer Jürgen Maaßmann sicher, dass
seine Mannschaft eine gute Leistung abliefern kann und somit gegen die Gastgeber überzeugen
kann. Die zweite Herrenmann hat bereits am späten Freitagabend in Söflingen 4 gespielt. Die
Vorzeichen dazu standen nicht so gut, da auch die „Zweite“ mit einem Personalengpass zu kämpfen
hatte.

Am heutigen Samstag ist die U20 als einziges Jugendteam im Einsatz. Mit den beiden zu
erwartenden Spielen können sich die hsbler die Bezirksligameisterschaft sichern und wären dann ab
Januar zu den Play-Offs zugelassen. Bisher sind sie in ihrer Liga ungeschlagen und wollen die
weiße Weste auch in Balingen behalten.

hsb-Damen mussten sich Tabellenführer geschlagen geben

Die Heidenheimer Basketballdamen unterlagen gegen  die starken Gäste aus Villingen-
Schwenningen mit 42 : 84.

Seit fünf Wochen kein Spiel mehr, bedingt durch den Rückzug von Singen, Erkrankungsausfälle
von Leistungsträgerinnen, das waren die eher negativen Vorboten zu dem Spiel gegen die
Tabellenführer aus Villingen-Schwenningen. Und die Gäste zeigten sich in Topform und wurden
ihrer Favoritenrolle gerecht. Von Beginn an präsenter auf dem Spielfeld, gingen sie zügig in
Führung und der hsb hatte das Nachsehen. Die Heidenheimer Damen kämpften in der ersten Hälfte
damit, in ihren Rhythmus zu kommen, und die Gäste bestraften die kleinsten Unaufmerksamkeiten
mit Punkten. Die hsb-Damen bemühten sich sowohl in Offense als auch Defense redlich, doch nach
der ersten Halbzeit lag Villingen-Schwenningen mit 16 : 51 deutlich vorne.

Die Pause nutzte Trainer Faizal Pasaribu, um sein Team wieder auf einen besseren Weg zu bringen.
Der Kampfgeist war geweckt und die hsblerinnen zeigten im dritten Viertel deutlich mehr Biss und
eine größere Gegenwehr. Engagiert und hoch konzentriert gingen die Akteurinnen zur Sache und
setzen ihre Gäste nun auch unter Druck. Vor allem in der Defense gelang es immer häufiger, die
hochgewachsene Centerspielerin zu Fehlern zu verleiten und dadurch Ballgewinne zu erzielen. Mit
32 : 64 wurde das Viertel gewonnen und Heidenheim ging mit erhobenem Haupt in den letzten
Durchgang. Zwar blieben die Gäste die bessere Mannschaft und erhöhten ihren Vorsprung noch
etwas, doch Heidenheim musste sich nicht mehr verstecken und behielt seinen Kampfgeist bis zur
letzten Sekunde bei. Mit 42 : 84 eine deutliche Niederlage, die man nun möglichst schnell
wegstecken muss, bevor die Damen am kommenden Wochenende in Göppingen antreten werden.

Dass gegen diesen starken Gegner auch die Nachwuchsspielerinnen ihren teilweise ersten Einsatz
hatten und dem Druck standhielten, das freute Trainer Pasaribu. Nun geht der Fokus auf die beiden
nächsten Spiele vor der Weihnachtspause, die noch gewonnen werden sollen.

Für den hsb spielten und: Baier, Frey, Hackl (2), Häming, Kloster (1), Kopi (8/1), Lederer (6), Pröll
(9/1 Dreier), Ringwald, Seidel (3) und Schulz (5).

Zweite hsb-Basketball-Herren siegen souverän

Das Spiel gegen Söflingen 5 entschieden die hsb-Herren klar für sich mit 92 : 48.

Mit einer guten Bankbesetzung der zweiten hsb-Herren konnte Coach Maximilian Zimmermann am
vergangenen Samstag sein drittes Spiel in Folge gewinnen. Zuvor war er zweimal mit der U20
erfolgreich.

Die zweite Herrenmannschaft wollte wieder einen Sieg. Gegen die TSV Söflingen 5 gingen die hsb-
Herren zwar konzentriert ins Spiel und auch in Führung, dennoch ließ man einige Punkte liegen.
Nach zehn Minuten lag Heidenheim dennoch mit 17 : 5 vorne. Im zweiten Viertel liefen die hsbler
dann zur Höchstform auf. Engagierte Defense, hervorragendes Zusammenspiel und tolle Pässe
führten zu einem vorentscheidenden Halbzeitstand von 51 : 21.

Nachdem Seitenwechsel war auf beiden Seiten die Defense deutlich stärker. Der Ball war heiß
umkämpft und es wurden keine leichten Punkte zugelassen. Vor dem Schlussviertel war der
Punktestand bei 67 : 28. Im letzten Durchgang sahen die Zuschauer weitere schöne Spielaktionen
auf beiden Seiten und am Ende stand es verdient zugunsten des hsb 92 : 48.

Für den hsb 2 spielten: Below T., Branicki, Cvijanovic, Demiröz, Engelhart, Frey,  Kopi, Schmude
und Sörös.

Basketball-Jugend gewann alle Partien

Eine starke Leistung zeigten die drei Jugendteams, die dieses Wochenende mit Einsatz waren. Trotz
Verletzungs- und Erkrankungsausfällen waren die Mannschaften mit nur wenigen Akteuren
auswärts sehr erfolgreich.

Den Auftakt machten am Samstag die U20-Spieler mit Trainer Maxi Zimmermann in Wiblingen.
Gegen den ersten Gegner HC Salem setzten sich die hsbler souverän mit 61 : 30 durch. Im direkt
anschließenden Spiel ging Heidenheim von Beginn an in Führung und hielt dies auch bis zum Ende
durch. Mit 48 : 60 gewannen die Nachwuchsspieler auch diese Partie verdient und liegen weiterhin
auf dem ersten Tabellenplatz.

Am Sonntagmorgen war Faizal Pasaribu mit seinen U15-Mädchen in Ulm erfolgreich. Die erste
Partie des Tages war gegen die zweite Mannschaft von ratiopharm Ulm um 10.00 Uhr früh. Dieses
Spiel wurde mit 35 : 58 gewonnen. Anschließend standen als Gegner die Mädchen des TV
Rottenburg auf dem Parkett. Konditionell stark und sehr sicher sicherten sich die hsblerinnen auch
hier den Sieg mit 59 : 19. Damit sind die U15-Mädchen ungeschlagen Bezirksligameister und
werden ab Januar in der Play-Off-Runde starten.

Auch der jüngste weibliche Nachwuchs hat seine Sache am Sonntagnachmittag in Reutlingen gut
gemacht. Zunächst gewannen die hsblerinnen klar gegen die Gastgeberinnen mit 14 : 50 und
anschließend ebenfalls mit einer konzentrierten Leistung mit 32 : 62. Erfreulich auch, dass zwei der
jungen Schützlinge von Annegret Bosch am vergangenen Wochenende am Württembergischen
Sichtungstraining mit Landestrainer Christian Berkes teilnehmen durften. Die junge hsb-Spielerin
Elena Skobic erhielt auch eine Einladung zum weiterführenden Sichtungstraining an der
Sportschule Albstadt.

Ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchsteams im hsb und ein Beweis für die gute
Arbeit von Haupttrainer Faizal Pasaribu und seinem Trainerteam.

hsb-Basketball-Herren

Herren I mussten sich in der Landkreishalle gegen Söflingen 3 mit 51 : 64 geschlagen geben.  

Enttäuscht waren die ersten hsb-Herren am späten Freitagabend. Gegen Söflingen 3 unterlagen sie
mit 51 : 64. Da wäre mehr drin gewesen, doch das schwere Auswärtsspiel vom Montagabend
steckte offensichtlich den Akteuren noch in den Knochen. Ebenso waren die Erkrankten immer
noch nicht fit genug für den Wiedereinsatz im Training und im Spiel, so dass sich immer wieder
kleine Schwächen ins Heidenheimer Spiel einschlichen.

Bereits im ersten Viertel zeigte sich die Angriffsschwäche des hsb an diesem Tag. Nicht so
treffsicher wie gewohnt, machte das Team von Trainer Jürgen Maaßmann einen sehr
zurückhaltenden Eindruck. Die Gäste nutzten dies zu ihrem Vorteil und lagen nach zehn Minuten
mit 11 : 21 vorne. Im zweiten Durchgang war dann Söflingen sehr dominierend und legte sogar auf
23 : 40 vor. Die Halbzeitansprache des Trainers gestaltete sich recht kurz und das Team kam
deutlich aufgeweckter aufs Spielfeld zurück.

Den Gästen wurde nun besser Paroli geboten, und im Angriff unterliefen dem hsb deutlich weniger
Fehler. Heidenheim verkürzte auf 10 Punkte, doch vergab die Chance Söflingen noch mehr unter
Druck zu setzen. Mit einem Stand von 38 : 53 war in den letzten zehn Minuten noch mehr drin. Die
zahlreichen Zuschauer warteten darauf, dass der Knoten endlich platzte. Noch einmal kam
Heidenheim heran, doch es war ihnen nicht vergönnt, dieses Spiel noch zu drehen. Söflingen
schaffte es immer wieder, mit einem Fastbreak den Vorsprung zweistellig zu halten und der hsb
hatte erneut das Nachsehen. Mit 51 : 64 unterlagen die hsbler unglücklich.

In dieser Woche sollen nun alle Verletzen und Erkrankten wieder zurück ins Training kommen, so
dass der Aufbauprozess wieder weiterlaufen kann. Vor allem jedoch will Trainer Jürgen Maaßmann,
dass sein Team das Spiel in Oberelchingen endlich abheftet und sich auf die vor ihnen liegenden
zwei Spiele vor der Weihnachtspause konzentriert.

Für die „Erste“ spielten und punkteten: Below E. (2), Böhm (3), Bruckner (19), Isenmann (9), Janik
(3/1 Dreier), Lehr, Magenau (3) und Rottler (12).

Heimspiele

In den kommenden Wochen finden einige Heimspiele in der Landkreishalle statt, über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen.

Freitag, 27.11.2015
20.00 Uhr | hsb-Herren 1 gegen TSG Söflingen 3

Samstag, 28.11.2015
18.00 Uhr | hsb-Damen gegen BV Villingen-Schwenningen
20.00 Uhr | hsb-Herren 2 gegen TSG Söflingen 5

Samstag, 12.12.2015
ab 10.00 Uhr | Turnier hsb-U16 Jungen
16.00 Uhr | hsb-Herren 2 gegen TV Wiblingen 2
18.00 Uhr | hsb-Damen gegen TSV Eriskirch
20.00 Uhr | hsb-Herren 1 gegen TuS Metzingen

hsb-Basketball-Herren siegreich am Samstagabend

Beiden Herrenteams gewannen am Samstag in der Landkreishalle ihre Begegnungen: Die „Erste“

nach Verlängerung mit 72 : 66 gegen Wangen und die „Zweite“ mit 75 : 64 gegen Ehingen.

Trotz leicht eingeschränktem Spielerkader waren die Herren von Jürgen Maaßmann zuversichtlich ins das Spiel gegen Wangen gegangen mit erneuter Unterstützung von Faizal Pasaribu. Das hsb-Team wollte unbedingt seinen Platz unter den ersten fünf verteidigen. Dass dies gegen Wangenkeine leichte Aufgabe sein würde, das war alle Beteiligten klar. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Spiele gegen Wangen stets äußerst knapp und heiß umkämpft gewesen. Dementsprechendkonzentriert begannen die Heidenheimer die Partie und zeigten sich im ersten Viertel von ihrerbesten Seite. Wangen hatte kaum Chancen, sein Spiel zu finden, denn die hsb-Defense warausgezeichnet und in der Offense fanden die Würfe ihr Ziel in den Korb. Mit 25 : 12 nach zehn Minuten konnten die Heidenheimer durchaus zufrieden sein. Doch die Gäste kamen im zweiten Druchgang besser in ihren Spielrhythmus. Sie schafften es auch immer wieder die Fastbreaks des hsb zu unterbinden und holten langsam ihren Rückstand auf. Der Vorsprung des hsb schmolz bis zur Halbzeit auf 35 : 29.

Einiges zu sagen hatte Trainer Jürgen Maaßmann in der Pause. Und seine Herren wollten es nun wieder besser machen. Doch anstatt ruhig und besonnen und agieren, wollte man zuviel. Vor allem in der Defense nutzten die Gäste kleine Unachtsamkeiten und machten ihre Punkte souverän mit Einzelaktionen. Nur noch 47 : 44 war der Zählerstand vor dem Schlussviertel. Die letzten zehn Minuten waren noch heißer umkämpft. Obwohl der hsb immer wieder schöne Aktionen zeigte,blieben wichtige Treffer aus. Auch in der Freiwurfquote schwächelten die Heidenheimer in den letzen Minuten und Wangen witterte Morgenluft. In der letzten Minute schafften sie den Ausgleich, während Heidenheim der Korb zum Sieg verweigert blieb. Also musste eine Verlängerung die Entscheidung bringen. Zunächst ging dann auch prompt Wangen in Führung. Doch im Vergleich zum Vorjahr schafften es die hsbler wieder auf Kurs zu kommen. Motiviert und als Team agierend kämpfte man überlegt um jeden Ball. Durch schöne Anspiele und konzentrierte Abschlüsse, jetzt wurden auch wieder die Freiwürfe verwandelt, brachten sich die Heidenheimer wieder nach vorne. In der Defense hielt man Wangen unter Kontrolle und ließ in vier Minuten nur noch einen Treffer zu. So siegten die Heidenheimer am Ende verdient mit 72 : 66.

Für die „Erste“ spielten: Böhm (11/3 Dreier), Bruckner (17), Isenmann (11), Lehr (3/1), Magenau, Neuerer (2), Pasaribu (9/3) und Rottler (19).

Auch die zweite hsb-Herrenmannschaft war am Samstag erfolgreich. Bereits zwei Stunden vor dem Herren-I-Spiel traten die hsbler unter der Leitung von Maximilian Zimmermann gegen den KSC Ehingen an. Ebenfalls ein unangenehmer Gegner, doch die zweiten Herren machten ihre Sache gut. Die Gäste wurden gut kontrolliert und nach zehn Minuten stand es 17:20. Trotz immer wieder harterAttacken durch die Gäste ließen sich die Heidenheimer nicht aus ihrem Konzept bringen und fanden einen guten Spielrhythmus. Mit 31 : 28 ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel behielt der hsb 2 die Nase vorn und leitete das Spiel zu seinen Gunsten weiter (50 : 46). Ehingen versuchte auch im Schlussviertel seine Chancen zu nutzen, konnte den hsb-Vorsprung noch einmal verkleinern, doch das Spiel zu drehen, blieb ihnen an diesem Tag verwehrt. Vor allem die letzten Spielminuten blieben hart umkämpft. Sogar ein unsportliches Foul musste gepfiffen werden, und Heidenheim nutzte die daraus resultieren Freiwürfe, um sich wieder weiter abzusetzen. Am Ende gewann der hsb die Partie mit 75 : 64.

Für den hsb 2 spielten: Below T. (5/1 Dreier), Branicki (16), Briel (2), Demiröz, Engelhart (5/1), Filipovic, Fradier (6/1), Frey (29/2), Holz, Kopi (11/1) und Oktay (1).

Basketball-Herren in der Landkreishalle, Jugend auswärts

Am Samstag (14.11.2015) treten die beiden Herrenteams der hsb-Basketballer direkt hintereinander aufs Feld. Die Herren I haben bereits um 18.00 Uhr die MTG Wangen zu Gast, Herren II empfangen zu gewohnter Zeit um 16.00 Uhr den KSC Ehingen.

Nach den beiden spielfreien Wochenenden sind die hsb-Basketballer nun wieder gefordert. Vor allem die Herren I müssen sich am Samstagabend gegen die Gäste aus dem Allgäu behaupten, wenn sie weiterhin in der vorderen Tabellenhälfte bestehen wollen. Wangen steht bei den Punkten ähnlich da wie der hsb, jedoch auf dem siebten Platz, und will natürlich mit einem Auswärtssieg seine Position verbessern. Die hsb-Herren von Trainer Jürgen Maaßmann wollen jedoch auf keinen Fall in eigener Halle die Punkte abgeben und wissen, dass sie nur ein Sieg zählt. Die Spiele gegen Wangen waren in den letzten Jahren meist die engsten und nervenaufreibendsten der gesamten Spielzeit. Somit ist für genügend Spannung gesorgt und der hsb hofft, dass er wieder die Nase vorn haben wird.

Die zweiten Herren haben mit Ehingen einen starken Gegner zu Gast. Die Gäste liegen derzeit mit drei Siegen auf Platz vier. Doch die hsbler hoffen, dass sie mit einem starken Team die Punkte beim Heimspiel auf ihr Konto verbuchen können. Leider sind Leistungsträger der Heidenheimer Mannschaft derzeit noch verletzt, so dass es keine leichte Aufgabe für die „Zweite“ wird. Beginn des Spiels ist um 16.00 Uhr.

Bereits vormittags ist Jürgen Maaßmann in der Landkreishalle. Er hat als Bezirkstrainer zum Stützpunkttraining der Mädchen eingeladen. In diesem Jahr sind die Mädchen des Jahrgangs 2003 und jünger gefordert und sollen auf die Bezirksmaßnahme am 22.11. vorbereitet werden. Heidenheim hofft, dass wieder einige hsb-Mädchen den Schritt in den Bezirkskader und auch Landeskader schaffen werden.