Es lief rund gegen die hartnäckigsten Heidenheimer Verfolger
dem SV Böblingen 2: 93 : 76
Den erfolgreichen Abschluss des Heimspieltages markierte die
erste Herrenmannschaft am Samstagabend gegen den SV Böblingen 2. Und dieser
Sieg war umso wichtiger, als dass er eine Vorentscheidung im Verfolgerduell fällte.
Denn nun hat Böblingen vier Niederlagen erlitten und liegt damit deutlicher
hinter dem hsb, der bisher nur zwei Spiele abgeben musste.
Doch zu Beginn lief es zunächst für die Gäste rund. Sie
markierten die ersten Punkte und gingen sogar durch einen Lauf mit 12 : 6 in
Führung. Trainer Jürgen Maaßmann sorgte von der Bank aus dafür, dass der hsb sich
sammelte, machte die richtigen Auswechslungen und die hsb-Herren holten auf.
Das gesamte Team legte noch einen Zahn zu und angetrieben von Rottler und
Bruckner glich Heidenheim aus und erarbeitete sich bis zum Viertelende die
Führung zum 29 : 20.
So leicht gaben die Gäste jedoch nicht auf. Sie versuchten im
zweiten Durchgang zu kontern, der hsb blieb davon allerdings unbeeindruckt. Bruckner
und Duckic sicherten viele Rebounds, ließen in der Defense kaum zweite Versuche
zu und nutzten im Gegenzug erfolgreich unter dem Korb ihre Chancen. Creutz, der
zum ersten Mal in diesem Jahr wieder aufspielen konnte, zeigte seine druckvolle
Defense und punktete ebenfalls für sein Team, ebenso wie die beiden jungen Wilden
Filipovic und Grimminger, die auch jenseits der Dreierlinie für eine andauernde
Erhöhung des Punktestandes sorgten. Gemeinsam legten die hsbler bis zur
Halbzeit vorentscheidend vor auf 53 : 36.
„Läuft doch!“, äußerte Trainer Maaßmann vor der Pausenbesprechung
und zeigte sich bis dato zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannen. Auch nach
dem Seitenwechsel blieb der hsb fokussiert. Sie hatten das Spiel in der Hand,
ließen sich auch nicht von der leicht verbitterten Gangart ihrer Gegner aus dem
Konzept bringen. Maaßmann konnte nach Belieben durchwechseln, es tat dem Spielfluss
keinen Abbruch, Heidenheim behielt den Überblick, auch wenn sich die
Korberfolge auf beiden Seiten die Waage hielten. Mit 73 : 56 ging es in den
letzten Spielabschnitt.
Heidenheim legte nochmal eine Schippe drauf und erhöhte seinen
Vorsprung sogar auf 20 Punkte. Doch dann folgten zu viele Einzelaktionen, man
wollte die 100er-Marke wohl erzwingen, machte dabei Fehler, und daraus
schöpften die Gäste Kraft. Sie erarbeiteten Ballgewinne und holten auf,
allerdings war beim 13-Punkte-Rückstand Schluss. Trainer Maaßmann fand die passenden
Worte in der Auszeit und die hsb-Herren waren wieder auf Kurs. In den letzten
Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer wieder das energiegeladene Teamplay des
hsb, und Maaßmann und Co. freuten sich am Ende über den 93 : 76-Sieg.
Damit bleibt der hsb dem Spitzenreiter Göppingen weiterhin
hart auf den Fersen. Und der Kader, den Trainer Maaßmann mittlerweile zur
Verfügung hat, kann sich sehen lassen. Auch Neuzugang Vassileios Gimousakakis
hat sich in seinem ersten Spiel für den hsb bewährt. Darüber hinaus gab es 6 hsb-Spieler,
die zweistellig punkteten, eine Defense wie aus einem Guss, all die Arbeit der
letzten Jahre scheint sich jetzt für die Heidenheimer Herren mit ihrem Trainer
Jürgen Maaßmann auszuzahlen. Nun muss der eigene Anspruch, keine Niederlagen
mehr einzufahren, weiterhin hochgehalten werden, am kommenden Freitagabend in
Söflingen, und am 16.02. kommt es dann in der Landkreishalle zum Spitzenspiel
gegen den SV Göppingen.
Für den hsb punkteten: Below E., Bruckner (21), Creutz (11/1
Dreier), Cvijanovic A., Duckic (12/2), Filipovic T. (16/2), Gimousakakis,
Grimminger (14/2), Rottler (15/3) und Schuck (4).