Alle Artikel in der Kategorie “Herren

Herren I unterliegen Oberelchingen

Gegen die starken Gäste aus Oberelchingen mussten sich die hsb-Herren am Samstagabend mit 69 : 106 geschlagen geben.

Sicherlich die schwerste Partie der Rückrunde haben die hsb-Herren am Samstagabend in der Landkreishalle bestritten. Denn die Gäste aus Oberelchingen dominieren die gesamte Liga. Die Heidenheimer begannen das Spiel zu verhalten und Oberelchingen gab ganz klar den Ton im ersten Viertel an. Mit 8 : 34 waren aber Trainer und Team selbst sehr unzufrieden und im zweiten Durchgang zeichnete sich schon eine Besserung ab. Heidenheim agierte sicherer und hielt auch körperlich besser dagegen. Der Abschluss war zwar teilweise noch nicht so erfolgreich wie gewünscht, dennoch tauten die hsb-Herren im Viertel vor der Pause auf und ließen sich nicht unterkriegen. Mit 23 : 56 wurde die erste Spielhälfte beendet.

Nach dem Seitenwechsel stieg die Trefferquote des hsb und auch in der Defense wurde erfolgreich gearbeitet. Die Gäste kamen zu keinen leichten Punkten mehr und die Heidenheimer zeigten immer wieder ein schönes Teamplay. Vor allem in der Offense wurde nun rundum sicher und erfolreich gepunktet, so dass der Vorsprung der Gäste sogar schmolz. Mit 46 : 73 ging es in die letzten zehn Minuten. Oberelchingen legte nochmals einen Zahn zu, doch der hsb blieb dran und konzentriert. Zwar schafften es die Gäste, dass sie erneut dreistellig punkteten, doch der hsb setzte ebenfalls Glanzpunkte. Am Ende setzte sich Oberelchingend mit 69 : 106 gegen den hsb I durch.

Trotz der Niederlage war Trainer Jürgen Maaßmann mit der Leistung seines Teams zufrieden und der hsb steht nun auf Platz 4. Gegen einen Gegner zu verlieren, der 2 -3 Ligen höher mitspielen kann, ist kein Beinbruch. Außerdem haben die hsb-Herren ab dem zweiten Viertel eine sehr gute Leistung gezeigt, so dass man mit ordentlich Selbstvertrauen am kommenden Sonntagnachmittag in Söflingen antreten kann.

Für den hsb I spielten: Below E. (13) Böhm, Cvijanovic (10), Isenmann (5), Janik (5/1 Dreier), Lehr, Magenau (3/1), Neuerer (8), Rottler (10) und Schuck (15).

Herren I kämpfen daheim um wichtige Punkte

In der Landkreishalle finden am Samstag wichtige Spiele statt. Die Herren I haben um 18.00 Uhr den Tabellenführer Oberelchingen II zu Gast. Zuvor treten die Herren 2 gegen den Tabellennachbarn Jungingen an. Tagsüber kämpfen die U16-Jungen um Punkte.

Nach dem knappen, aber verdienten Sieg der Herren I in Wangen am vergangenen Sonntag, steht am Samstagabend um 18.00 Uhr die Partie gegen Oberelchingen II auf dem Plan. Die Gäste sind die Überflieger der diesjährigen Saison haben noch kein Spiel auf dem Feld verloren und wollen die bisher gute Bilanz auch in Heidenheim fortsetzen. Die Basketball-Herren von Trainer Jürgen Maaßmann sind in dieser Woche wieder fast vollständig im Training und bereiten sich konzentriert auf diese schwere Partie vor. Sicherlich kein einfaches Unterfangen. Doch das Team weiß, was auf es zukommt und somit gehen die Heidenheimer hoch motiviert ins Spiel und wollen so gut es geht dagegenhalten.

Einen Sieg wollen die Herren II um 16.00 Uhr gegen die Tabellennachbarn Jungingen erzielen. Die Niederlag am vergangenen Sonntag in Biberach hat das Team von Maximilian Zimmermann noch weiter motiviert, um mit einer guten Leistung das Spiel erfolgreich zu gestalten. Wichtig wäre der Sieg auch, um in der Tabelle weiterhin in der vorderen Hälfte zu bleiben. Beste Voraussetzungen für eine spannende Partie.

Die U16 hat ab 10.00 Uhr gleich zwei Ulmer Mannschaften als Gegner in der Landkreishalle und will seine weiße Weste in eigener Halle verteidigen. Trainer Lukas Hackl wird das Team in den beiden Begegnungen coachen.

Am Sonntag sind weitere Jugendteams auswärts auf Punktejagd. Vormittags kämpfen die U14-Jungen um wichtige Punkte in Ulm, gegen die Gastgeber und Tomerdingen. Nachmittags treten die U17-Mädchen in Sindelfingen an. Sie werden mit einer guten Leistung sicherlich gegen Sindelfingen und Rottenburg bestehen können. Trainer Faizal Pasaribu coacht die Nachwuchsspielerinnen in der Kreismeisterschaftsrunde.

Herren I gewinnen in Wangen

Mit einer sehr starken Leistung haben sich die Herren I am Sonntagabend in Wangen durchgesetzt und gewannen die Partie mit 69 : 73. Trotz großer Personalsorgen reisten die hsb-Herren von Trainer Jürgen Maaßmann zuversichtlich ins Allgäu. Die beiden Erkrankten Rottler und Magenau waren nicht mit dabei, weitere drei Spieler fehlten ebenso. Doch Faizal Pasaribu stand seinem Trainerkollegen wieder als Spieler zur Aushilfe bei.

Im ersten Viertel zeigten sich die Herren sehr konzentriert und gingen gleich zu Beginn in Führung. Wangen tat sich zunächst schwer ins Spiel zu finden, und die gute hsb-Defense zeigte entsprechend Wirkung. Die Gastgeber, die sich in akuter Abstiegsgefahr befinden, brauchten einen Sieg. So wurden für die Rückrunde noch weitere Spieler aktiviert. Doch der hsb machte in den ersten zehn Minuten ein glänzendes Spiel und führte am Ende des ersten Viertels mit 9 : 17. Das zweite Viertel gehörte dann jedoch Wangen. Die Treffsicherheit wuchs, Heidenheim machte Fehler, die dann von den Gastgebern rigoros in Punktgewinne umgemünzt wurden. Vor allem mit zu schnellen und unkonzentrierten Abschlüssen machte die hsbler sich das Leben selber schwer. Dem hsb drohte das Spiel zu entgleiten und Wangen schaffte es seinerseits bis zur Pause in Führung zu gehen. Mit 39 : 25 lag der hsb nun zurück.

Die richtigen Worte fand der Trainer in der Halbzeitpause und entsprechend motiviert und gesammelt kamen die Heidenheimer zurück aufs Spielfeld. Hoch konzentriert wurde nun wieder gearbeitet, keine Fehler gemacht und gutes Basketball gespielt. Diese Einstellung zahlte sich aus. Wangen konnte nicht mehr so einfach punkten, wogegen die Heidenheimer ihre herausgespielten Chancen sehr erfolgreich nutzten und den Rückstand im Minutentakt verkürzten. Lediglich 7 Punkte fehlten vor dem Schlussviertel (59 : 52). Und die Heidenheimer behielten die Nerven. Mit einem ausgezeichneten Teamplay und einem glänzenden Defense wuchs der Druck auf die Gastgeber stets weiter an. Diese konnten die Aufholjagd des hsb nicht verhindern und zwei Minuten vor Schluss fiel der wichtige Ausgleichstreffer zum 69 : 69. Die Heidenheimer wurden jetzt besonders hart angegangen und waren nur noch durch Fouls zu stoppen. Doch auf jetzt hielten die Nerven stand. Der hsb schaffte es, die zugesprochenen Freiwürfe erfolgreich zu verwandeln und schob sich Punkt für Punkt an Wangen vorbei. Die Gastgeber brachten den Ball nicht mehr im Korb unter und Heidenheim siegte am Ende verdient mit 69 : 73.

Trainer Jürgen Maaßmann zeigte sich mit der Leistung seines Teams recht zufrieden. Über drei Viertel der Spielzeit haben die hsb-Herren ein richtiges gutes Spiel abgeliefert und es geschafft, sich gemeinsam aus der Bredouille herauszuarbeiten. Nun geht es am kommenden Samstag um 18.00 Uhr gegen den Tabellenführer Oberelchingen 2.

Für die „Erste“ spielten: Below E. (5/1 Dreier), Bruckner (26), Isenmann (5), Lehr (3/1), Neuerer
(6), Pasaribu (18/3) und Schuck (10).

Pech für die „Zweite“

Ganz knapp mussten sich am Sonntagabend die hsb-Herren 2 in Biberach mit 73 : 71 geschlagen
geben.

Es wird kein leichtes Spiel, soviel war den Heidenheimern von vornherein klar. Denn das
körperbetonte Spiel der Biberacher Heimmannschaft war bisher stets eine Herausforderung.

Doch der hsb machte seine Sache zu Beginn engagiert und hielt im ersten Viertel gut mit. Zwar
lagen die zweiten hsb-Herren meist knapp im Rückstand, doch die Gastgeber vermochten sich nicht
groß abzusetzen. Mit 25 : 20 ging es in den zweiten Durchgang. Auch hier änderte sich nichts am
Spiel. Biberach hatte meist die Nase vorn, doch Heidenheim setzte seinen Gegner stets unter Druck
und ließ keinen größeren Vorsprung zu. Zur Pause lag der hsb nur knapp zurück mit 44 : 40.

Da war noch mehr drin und so gingen die Heidenheimer noch konzentrierter in die zweite Hälfte
der Partie. Biberach hatte mit der guten Defense des hsb schwer zu kämpfen und konnte sich nur
durch immer härtere Vorgehensweise durchsetzen. Heidenheim hingegen kam immer besser in
seinen Spielfluss und glich schließlich aus. Mit 57 : 57 ging es in das letzte Viertel. Doch die
Defense der Gastgeber wurde noch körperbetonter, als Heidenheim das Spiel drehte und sich eine
gute Führung erarbeitete. Die Unparteiischen versäumten es mehrere Male, die überharte Gangart
von Biberach mit Foulpfiffen zu bestrafen. Spielemacher Björn Branicki musste schließlich verletzt
aus dem Spiel und der hsb geriet wieder mehr unter Druck. Am Ende hatte Heidenheim auch noch
Pech im Abschluss und die Gastgeber punkteten in der letzten Sekunde. Mit 73 : 71 unterlagen die
zweiten hsb-Herren gegen Biberach.

Nun müssen die Blessuren erst mal verheilen, bevor es am kommenden Wochenende gegen
Ehingen weitergehtl.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Below T. (2), Branicki (15/1 Dreier), Briel, Cvijanovic (8),
Demiröz (2), Frey (28/5), Oktay und Sörös (14).

hsb-Basketballer auf Reisen

Am kommenden Wochenende sind die hsb-Basketballer auswärts gefordert. Neben Herren I,
die am Sonntagnachmittag in Albershausen zu Gast sind, sind es drei Jugendteams, die um
wichtige Punkte kämpfen.

Die hsb-Herren I müssen am Sonntagnachmittag nach Albershausen reisen. Die Gastgeber, die
derzeit 2 Plätze hinter den Heidenheimern (Rang 5) liegen, wollen in eigener Halle die Revanche
für die Vorrundenniederlage erzielen. Der hsb muss aber einen Sieg auswärts klarmachen, sonst
verlieren die Herren I einen Tabellenplatz. Ausgerechnet jetzt ist Trainer Jürgen Maaßmann
erkrankt, so dass unklar ist, ob er überhaupt das Spiel seines hsb-Teams coachen kann. Trotzdem
ist die Motivation im Heidenheimer Lager groß, endlich den ersten Rückrundensieg einzufahren.
Die Herren können mit einer vollen Besetzung in Albershausen antreten.

Bei den Jugendteams stehen bereits die ersten Entscheidungen an. Die U13 fährt am
Samstagmorgen mit Trainerin Annegret Bosch zum zweiten Play-Off-Spiel nach Tübingen. Wenn
sich die jüngsten hsb-Spielerinnen hier erneut den Sieg wie in der Vorwoche sichern können, dann
stehen sie bereits in der nächsten Play-Off-Runde. Gegner wird hier voraussichtlich ratiopharm
Ulm sein.

Am Sonntag findet das letzte U20-Turnier statt. Das hsb-Team wäre mit zwei Siegen der Meister
der Bezirksliga Alb/Bodensee. Gegner am Sonntagmorgen ist der Gastgeber Oberelchingen und
die TSG Balingen. Die Chancen stehen gut für den hsb, denn ein Sieg aus diesen beiden Begegnungen
reicht, um die Meisterschaft zu erringen. Die U14-Jungen starten am Sonntagnachmittag in Dornstadt.
Dort erwartet sie die Heimmannschaft und die vierte Ulmer Mannschaft.

Herren II glänzen zum Vorrundenschluss

Die zweiten Basketball-Herren des hsb gewannen gegen den TV Wiblingen 2 mit 93 : 71.

Das Team von Coach Maximilian Zimmermann rollt derzeit die Tabelle in der Kreisliga von hinten auf. Dazu gehörte auch der Pflichtsieg gegen Wiblingen. Die Gäste, die auf einem der hinteren Tabellenplätze liegen, sind jedoch stets ein harter Brocken. Entsprechend hatte sich der hsb 2 auf die Partie eingestellt und ging bereits im ersten Viertel gut in Führung. Mit schnellem Spiel und guter Defense hatte Heidenheim 2 nach zehn Minuten mit 23 : 14 die Nase vorn. Die Spielminuten bis zur Pause zeigten ebenfalls kein anderes Bild. Sehr diszipliniert agierten die Heidenheimer und legten noch weiter vor. Zur Halbzeit führte der hsb bereits mit 44 : 30.

Doch Wiblingen steckte nicht auf. Die Gäste hielten im dritten Viertel ordentlich dagegen, doch Heidenheim fand stets die passende Antwort. Der Vorsprung schmolz kurzzeitig, aber der hsb blieb stets zweistellig vorne. Vor dem Schlussviertel stand es 67 : 49. Auch im letzten Durchgang waren die Heidenheimer konzentriert dabei. Den Gästen wurden keine Zugeständnisse gemacht und der Sieg auch nicht leichtfertig aus der Hand gegeben. Coach Zimmermann konnte nach Belieben durchwechseln, so dass stets ein gutes Team auf dem Feld war. Am Ende entschied der hsb 2 die Partie für sich mit 93 : 71.

Die zweiten Herren, die stets in unterschiedlicher Besetzung auflaufen, haben sich in der Tabelle mit diesem Sieg noch weiter nach vorne geschoben. Als Tabellenfünfter gehen sie nun in die Weihnachtspause und werden ab 23.01.2016 in die Rückrunde starten.

Zuvor gibt es für den Großteil des Teams noch eine weitere Herausforderung. Am 09.01.2016 fahren die Ü35-Herren nach Wiesloch, um dort um die baden-württembergische Meisterschaft zu kämpfen.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Briel (12), Demiröz (2), Engelhart (6), Filipovic (2), Fradier (14/3 Dreier), Oktay, Schmude (4) und Sörös (27).

Letzter Spieltag

Die hsb-Senioren haben an diesem Samstag ihren letzten Spieltag vor der Weihnachtspause. Dabei stehen sie ab nachmittags gegen schwere Gegner auf dem Feld:

Um 18.00 Uhr müssen die Damen sich noch einmal in Topform präsentieren. Trainer Faizal Pasaribu muss zwar noch immer auf erkrankte Routiniers verzichten, doch die bisherigen Einsätze der jungen Nachwuchsspielerinnen machen Hoffnung, dass sie die eine oder andere Lücke füllen werden. Mit dem TSV Eriskirch haben die Heidenheimerinnen die Tabellensechsten zu Gast. Die Gäste aus dem Allgäu darf man nicht unterschätzen, doch die Motivation mit einem Sieg in die Weihnachtspause zu gehen ist hoch. Ebenso groß sind die eigenen Ansprüche und auch die Hoffnungen, erneut einen Sieg zu erzielen und das Punktekonto weiter zu verbessern.

Hochspannung auch beim hsb 1 um 20.00 Uhr. Die Bezirksligaherren sind gegen die TuS Metzingen gefordert. Die Gäste liegen derzeit auf Platz 3 und haben eine gute Vorrunde gespielt. Nur mit vollem Engagement und der richtigen Konzentration haben die hsb-Herren eine Chance, in eigener Halle die Punkte  zu holen und somit die Tabellensituation zu festigen. Denn auf keinen Fall will das Team von Trainer Jürgen Maaßmann in die hintere Tabellenhälfte abrutschen. Zu hart haben die Herren 1 bisher dafür gearbeitet, um dies kurz vor der Weihnachtspause noch zu verspielen.

Bereits um 16.00 Uhr treten die zweiten Herren an. Gegner ist am Samstagnachmittag der TV Wiblingen 2. Coach Maximilian Zimmermann hofft, das er wieder eine starke Bank bei diesem letzten Vorrundenspiel zur Verfügung hat, so dass der hsb 2 auch dieses Spiel noch gewinnen kann. Mit einem Sieg könnten die zweiten hsb-Herren sogar noch einen Tabellenplatz gutmachen.

Bereits morgens um 10.00 Uhr eröffnet die U16 den Spieltag in der Landkreishalle mit ihrem vorletzten Turnier des Jahres. Dabei stehen als Gegner die Gäste aus Oberelchingen und Göppingen auf dem Spielplan. Als verantwortliche Coaches sind Lukas und Maximilian Hackl vor Ort. Das Team beendet die Vorrunde in der kommenden Woche mit dem Turnier in Giengen.

Am Samstag findet ein weiteres Sütztpunkttraining für die U13-Mädchen im Bezirk Alb/Bodensee
statt. Der hsb wird erneut mit 3 Nachwuchstalenten beim Training von Jürgen Maaßmann teilnehmen.

Am Sonntag sind die U14-Jungen noch in Dornstadt gefordert. Mit Coach Manuel Schmude wollen sie nochmals ihr Bestes geben und gegen ratiopharm Ulm 3 und 4 bestehen.

hsb-Basketballer auf Reisen

Am Nikolauswochenende sind die Senioren auswärts im Einsatz. Am Sonntag spielen die Damen
und Herren I in Göppingen, Herren II haben bereits am Freitagabend ihren Einsatz gegen
Söflingen 4.  

Die Damen müssen das letzte Spiel nun aus dem Kopf haben. Denn nur mit dem Blick nach vorne
kann in Göppingen am Sonntagvormittag gepunktet werden. Zwar sind immer noch nicht alle
Leistungsträger wieder vollständig genesen und auch Johanna Kloster wird nach ihrer Verletzung in
diesem Jahr nicht mehr eingreifen können, doch Trainer Faizal Pasaribu ist zuversichtlich, dass sein
Team stark genug sein wird, um erfolgreich anzutreten. Wichtig ist vor allem, dass die hsb-Damen
schnell in ihren Spielrhythmus finden. In der vergangenen Woche haben sie es zu spät geschafft.
Diesmal wollen die Heidenheimerinnen von Beginn an ihr Spiel machen und somit auswärts die
wichtigen Punkte an die Brenz holen.

Auch die ersten Herren sind hochmotiviert und wollen am Sonntagnachmittag in gleicher Halle
wieder erfolgreich sein. Nachdem die hsbler in der vergangenen Woche sowohl am Montag als auch
am Freitag spielen mussten, sind sie nun wieder im normalen Rhythmus drin und hoffen, dass sie
dies auch gut auf dem Spielfeld umsetzen können. Aber wie bei den Damen sind auch hier im Team
noch nicht wieder alle Akteure in Topform. Trotzdem ist Trainer Jürgen Maaßmann sicher, dass
seine Mannschaft eine gute Leistung abliefern kann und somit gegen die Gastgeber überzeugen
kann. Die zweite Herrenmann hat bereits am späten Freitagabend in Söflingen 4 gespielt. Die
Vorzeichen dazu standen nicht so gut, da auch die „Zweite“ mit einem Personalengpass zu kämpfen
hatte.

Am heutigen Samstag ist die U20 als einziges Jugendteam im Einsatz. Mit den beiden zu
erwartenden Spielen können sich die hsbler die Bezirksligameisterschaft sichern und wären dann ab
Januar zu den Play-Offs zugelassen. Bisher sind sie in ihrer Liga ungeschlagen und wollen die
weiße Weste auch in Balingen behalten.

Zweite hsb-Basketball-Herren siegen souverän

Das Spiel gegen Söflingen 5 entschieden die hsb-Herren klar für sich mit 92 : 48.

Mit einer guten Bankbesetzung der zweiten hsb-Herren konnte Coach Maximilian Zimmermann am
vergangenen Samstag sein drittes Spiel in Folge gewinnen. Zuvor war er zweimal mit der U20
erfolgreich.

Die zweite Herrenmannschaft wollte wieder einen Sieg. Gegen die TSV Söflingen 5 gingen die hsb-
Herren zwar konzentriert ins Spiel und auch in Führung, dennoch ließ man einige Punkte liegen.
Nach zehn Minuten lag Heidenheim dennoch mit 17 : 5 vorne. Im zweiten Viertel liefen die hsbler
dann zur Höchstform auf. Engagierte Defense, hervorragendes Zusammenspiel und tolle Pässe
führten zu einem vorentscheidenden Halbzeitstand von 51 : 21.

Nachdem Seitenwechsel war auf beiden Seiten die Defense deutlich stärker. Der Ball war heiß
umkämpft und es wurden keine leichten Punkte zugelassen. Vor dem Schlussviertel war der
Punktestand bei 67 : 28. Im letzten Durchgang sahen die Zuschauer weitere schöne Spielaktionen
auf beiden Seiten und am Ende stand es verdient zugunsten des hsb 92 : 48.

Für den hsb 2 spielten: Below T., Branicki, Cvijanovic, Demiröz, Engelhart, Frey,  Kopi, Schmude
und Sörös.

hsb-Basketball-Herren siegreich am Samstagabend

Beiden Herrenteams gewannen am Samstag in der Landkreishalle ihre Begegnungen: Die „Erste“

nach Verlängerung mit 72 : 66 gegen Wangen und die „Zweite“ mit 75 : 64 gegen Ehingen.

Trotz leicht eingeschränktem Spielerkader waren die Herren von Jürgen Maaßmann zuversichtlich ins das Spiel gegen Wangen gegangen mit erneuter Unterstützung von Faizal Pasaribu. Das hsb-Team wollte unbedingt seinen Platz unter den ersten fünf verteidigen. Dass dies gegen Wangenkeine leichte Aufgabe sein würde, das war alle Beteiligten klar. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Spiele gegen Wangen stets äußerst knapp und heiß umkämpft gewesen. Dementsprechendkonzentriert begannen die Heidenheimer die Partie und zeigten sich im ersten Viertel von ihrerbesten Seite. Wangen hatte kaum Chancen, sein Spiel zu finden, denn die hsb-Defense warausgezeichnet und in der Offense fanden die Würfe ihr Ziel in den Korb. Mit 25 : 12 nach zehn Minuten konnten die Heidenheimer durchaus zufrieden sein. Doch die Gäste kamen im zweiten Druchgang besser in ihren Spielrhythmus. Sie schafften es auch immer wieder die Fastbreaks des hsb zu unterbinden und holten langsam ihren Rückstand auf. Der Vorsprung des hsb schmolz bis zur Halbzeit auf 35 : 29.

Einiges zu sagen hatte Trainer Jürgen Maaßmann in der Pause. Und seine Herren wollten es nun wieder besser machen. Doch anstatt ruhig und besonnen und agieren, wollte man zuviel. Vor allem in der Defense nutzten die Gäste kleine Unachtsamkeiten und machten ihre Punkte souverän mit Einzelaktionen. Nur noch 47 : 44 war der Zählerstand vor dem Schlussviertel. Die letzten zehn Minuten waren noch heißer umkämpft. Obwohl der hsb immer wieder schöne Aktionen zeigte,blieben wichtige Treffer aus. Auch in der Freiwurfquote schwächelten die Heidenheimer in den letzen Minuten und Wangen witterte Morgenluft. In der letzten Minute schafften sie den Ausgleich, während Heidenheim der Korb zum Sieg verweigert blieb. Also musste eine Verlängerung die Entscheidung bringen. Zunächst ging dann auch prompt Wangen in Führung. Doch im Vergleich zum Vorjahr schafften es die hsbler wieder auf Kurs zu kommen. Motiviert und als Team agierend kämpfte man überlegt um jeden Ball. Durch schöne Anspiele und konzentrierte Abschlüsse, jetzt wurden auch wieder die Freiwürfe verwandelt, brachten sich die Heidenheimer wieder nach vorne. In der Defense hielt man Wangen unter Kontrolle und ließ in vier Minuten nur noch einen Treffer zu. So siegten die Heidenheimer am Ende verdient mit 72 : 66.

Für die „Erste“ spielten: Böhm (11/3 Dreier), Bruckner (17), Isenmann (11), Lehr (3/1), Magenau, Neuerer (2), Pasaribu (9/3) und Rottler (19).

Auch die zweite hsb-Herrenmannschaft war am Samstag erfolgreich. Bereits zwei Stunden vor dem Herren-I-Spiel traten die hsbler unter der Leitung von Maximilian Zimmermann gegen den KSC Ehingen an. Ebenfalls ein unangenehmer Gegner, doch die zweiten Herren machten ihre Sache gut. Die Gäste wurden gut kontrolliert und nach zehn Minuten stand es 17:20. Trotz immer wieder harterAttacken durch die Gäste ließen sich die Heidenheimer nicht aus ihrem Konzept bringen und fanden einen guten Spielrhythmus. Mit 31 : 28 ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel behielt der hsb 2 die Nase vorn und leitete das Spiel zu seinen Gunsten weiter (50 : 46). Ehingen versuchte auch im Schlussviertel seine Chancen zu nutzen, konnte den hsb-Vorsprung noch einmal verkleinern, doch das Spiel zu drehen, blieb ihnen an diesem Tag verwehrt. Vor allem die letzten Spielminuten blieben hart umkämpft. Sogar ein unsportliches Foul musste gepfiffen werden, und Heidenheim nutzte die daraus resultieren Freiwürfe, um sich wieder weiter abzusetzen. Am Ende gewann der hsb die Partie mit 75 : 64.

Für den hsb 2 spielten: Below T. (5/1 Dreier), Branicki (16), Briel (2), Demiröz, Engelhart (5/1), Filipovic, Fradier (6/1), Frey (29/2), Holz, Kopi (11/1) und Oktay (1).