Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

2. Herren unterliegen in Biberach/U18 siegreich

Am Sonntagabend mussten sich die zweiten Herren in Biberach trotz guter Leistung geschlagen geben: 72 : 58.  

Dass es kein leichtes Spiel werden würde, das war von vornherein klar. Zu viele Spieler fehlten an diesem Wochenende und man war einfach personell zu knapp besetzt.

Aber vor allem die ersten zehn Minuten verliefen zugunsten des hsb. Routiniert, mit tadellosen Angriffen erarbeiteten sich die Heidenheimer eine gute Führung (14 : 25). Im zweiten Durchgang fingen sich die Gastgeber und holten auf. Sie verkürzten bis zur Pause auf 32 : 38.

Die Halbzeit zum Erholen wurde dringend gebraucht, allerdings machten sich im dritten Viertel schon Verschleißerscheinungen bemerkbar. Die Trefferquote sank und noch vor Ablauf der zehn Minuten hatte Biberach die Führung übernommen (53 : 51). Als dann noch Kopi im Verlauf des letzten Viertels mit fünf Fouls ausschied, gaben die hsb-Spieler nochmals ihr Bestes, um Biberach im Spiel zu stören, doch leider vergeblich.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Branicki (19/1 Dreier), Briel (5), Cvijanovic (4), Frey (19/2) und  Kopi (11/3).

Am Samstag hat die U18 unter der Leitung von Maximilian Hackl ihr erstes Saisonturnier in Dornstadt bestritten. Das erste Spiel gegen Ehingen konnten die hsbler mit 32 : 23 für sich entscheiden. Gegen die Gastgeber Tomerdingen setzte sich Heidenheim im anschließenden Spiel mit 54 : 39 durch und liegt nach dem ersten Spieltag auf Platz 2.

Wir starten in die neue Saison

Am kommenden Wochenende starten alle Seniorenteams in die neue Spielzeit 2016 /17. Auswärts werden die hsb-Teams um die ersten Punkte kämpfen. Die Damen sind dazu am Samstag in Göppingen, die Herren-Teams reisen am Sonntag an den Bodensee bzw. nach Biberach.

Seit sechs Wochen sind die hsb-Basketballer zurück in der Halle. Mit neuem Schwung ist man aus der Sommerpause zurückgekehrt. Vor allem bei den Damen stand eine große Umstellung an, nachdem seit 1. September 2016 Mike Nahar die Geschicke als Haupttrainer leitet. Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt, die Motivation ist hoch, an die guten Leistungen der vergangenen Saison abzuschließen, doch die Anzahl der Spielerinnen ist leider zurückgegangen. Zum Teil aus Studiengründen, aber auch aufgrund von Verletzungen hat Mike Nahar in dieser Saison nur 10 Spielerinnen im Kader. Doch mit dieser Gruppe lässt es sich gut arbeiten, was Hoffnung macht. Das erste Spiel in Göppingen wird ein erster Leistungstest sein; denn die Gastgeberinnen haben ebenfalls einen veränderten Kader und wie stark dieser in der neuen Spielzeit auftritt, das wird man am Samstagabend erfahren.

Die dritte Saison in Folge ist nun Jürgen Maaßmann mit den Herren I in Arbeit. Sein Team hat im vergangenen Jahr eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt, der Spielerkader ist gewachsen und die Mannschaft hat sich insgesamt weiterentwickelt, so dass als Ziel für die kommende Saison eine Platzierung unter den ersten drei anvisiert wird. Obwohl alles sehr positiv aussieht, werden sich die Herren I mit einem unterschiedlichen Kader auf den Weg machen. Die Aufstellung an den Spieltagen ist aus beruflichen Gründen immer verschieden, so dass der Trainer mit ein paar Wochen Vorlaufzeit jedes Spiel für sich planen muss und nicht immer auf seine Leistungsträger zurückgreifen kann. Doch die Herren I sind gewillt, mit einem gutem Teamplay diese Widrigkeiten zu meistern. Vor zwei Wochen wurde mit einer kleinen Besetzung bereits der Pirates Cup zum ersten Mal gewonnen, was sie auf das Selbstbewusstsein des ganzen Teams durchaus positiv ausgewirkt hat. Am Sonntag geht es nun erneut nach Friedrichshafen, dort soll dann wieder ein Sieg erzielt werden.

Mit einem etwas kleineren Kader hat die zweite Herrenmann ihr Auftaktspiel gegen Illertal am vergangenen Wochenende gewonnen. Ob dies in Biberach erneut gelingen wird, das wird sich zeigen. Die Herren-II-Mannschaft wird ihr Bestes geben, um am zweiten Spieltag den nächsten Sieg zu erkämpfen.

Am Samstag startet die U18-Mannschaft in Dornstadt in ihre Saison. Gegner hier sind die Tomerdingen und Ehingen. Die junge Truppe wird unter der Leitung von Maximilian Hackl ihr Können unter Beweis stellen.

Der erste Heimspieltag für den hsb findet am kommenden Samstag, 08.10., ab 11.00 Uhr in der Landkreishalle statt.

Mit neuem Trainer und neuem Schwung in die Saison 2016/17

Seit zwei Wochen sind die hsb-Basketballer wieder in der Halle, nun ist auch der neue Haupttrainer im Lande und geht mit seinen Schützlingen in die Vollen.

Es gibt in der neuen Saison eine große Veränderung bei den hsb-Basketballern. Der bisherige Haupttrainer, Faizal Pasaribu, ist zum 31.07. in seine Heimat in den Niederlanden zurückgekehrt, um wieder näher bei seiner Familie tätig sein zu können. Ein Nachfolger wurde von der Abteilungsleitung seiner Hilfe zeitgleich gefunden und hat nun zum 01.09. seinen Dienst beim hsb
angetreten.

Mike Nahar, der mit Familie und Hund, an die Brenz gezogen ist, war holländischer Nationalspieler, hat als Basketball-Profi unter anderem mit Bamberg 2006 die Deutsche Meisterschaft gewonnen und ist seit längerem als B-Trainer in Holland tätig gewesen. Jetzt stellt er sein Trainertalent dem hsb zur Verfügung und ist im gesamten Jugendbereich tätig. Von der jüngsten Mädchen- und Jungenmannschaft bis hin zu den Damen, die er als Cheftrainer betreut, wird er im gesamten Trainingsbereich tonangebend sein. Natürlich stehen ihm alle bisherigen hsb-Trainer beiseite, die dann die einzelnen Teams auch am Wochenende betreuen. Ebenso wird er zusammen mit Jürgen Maaßmann die Trainingseinheiten für die Bezirksauswahl der Mädchen anbieten und somit auch im Verbandsbereich Faizal Pasaribu beerben. Tagsüber ist Mike Nahar außerdem bei „Kinder in Bewegung“ im Einsatz.

Trainer: Mike Nahar (links), Jürgen Maaßmann (rechts)

Trainer: Mike Nahar (links), Jürgen Maaßmann (rechts)

Die Vorbereitung auf die kommende Saison ist derzeit voll im Gange. Bereits in der vergangenen Woche begannen die Senioren-Teams mit Trainingseinheiten, teilweise in der MPG-Halle, aber auch im Sportpark mit Lauftraining mit Jürgen Maaßmann. Diese Woche nun haben auch die Jugendteams mit dem Training begonnen; denn die ersten Spiele stehen bereits in vier Wochen an. Darüber hinaus werden zentrale Schiedsrichter-Lehrgänge in den nächsten Wochen in Heidenheim angeboten, das erste Sichtungstraining der Mädchen findet bereits am 15.10. statt, so dass keine Langeweile für die Basketballer aufkommt.

Insgesamt sind die verantwortlichen Trainer sehr positiv für die neue Saison gestimmt. Lediglich im Damenbereich sind aus Studiengründen doch einige Leistungsträgerinnen ausgeschieden, so dass Mike Nahar sich mit einem kleinen Kader begnügen muss. Doch dieses Team ist motiviert, in der kommenden Saison mit neuen Schwung wieder anzugreifen. Jürgen Maaßmann ist mit der Aufstellung seiner Herrenmannschaft sehr zufrieden. Mit 12 Spielern kann er unbesorgt in die Saison starten und hat noch talentierte Jugendspieler griffbereit, die er jederzeit einsetzen kann.
Auch die „Zweite“ hat einen ausreichend großen Kader, um die Saison wieder erfolgreich zu gestalten.

Im Jugendbereich sind alle Teams wieder gut besetzt, die Mädchen der U15 sind nach ihrer glänzenden Saison 2015/16 in die höchste Liga aufgestiegen und treten nun in der Oberliga gegen Leistungszentren wie Ludwigsburg an. Auch hier ist Mike Nahar als Chefcoach mit von der Partie. Der erste Heimspieltag findet am 08.10.2016 in der Landkreishalle statt.

Trainingsplan Sommerferien 2016

im MPG 29.08.2016 – 09.09.2016

Montags:
17.00 – 18.30 Uhr | Lauftraining Jugend
18.30 – 20.00 Uhr | Damen + U18
20.00 – 21.30 Uhr | Herren I

Dienstags:
17.00 – 18.30 Uhr | U15 + U17
18.30 – 20.00 Uhr | U16 + U18
20.00 – 21.30 Uhr | Herren II

Mittwochs:
17.00 – 18.30 Uhr | U13 + U14
18.30 – 20.00 Uhr | Damen
20.00 – 21.30 Uhr | Herren I

Donnerstags:
17.00 – 18.30 Uhr | U15 + U17
18.30 – 20.00 Uhr | U16 + U18
20.00 – 21.30 Uhr | Herren II

Freitags:
17.00 – 18.30 Uhr | U13 + U14
18.30 – 20.00 Uhr | Damen
20.00 – 21.30 Uhr | Herren I

Ferien

Die hsb-Basketballer machen Ferien bis 21.09.2016.
Ab 22.09 geht es für die Herren und Damen sowie die U18 in der MPG-Halle wie folgt wieder los:

Montag, 22.09.2016, Mittwoch, 24.09.2016, Freitag, 26.09.2016

18.30 – 20.00 Uhr, Damen und U18
20.00 – 22.00 Uhr, Herren

Ab 29.09.2016 startet auch unser Jugendtraining. Die genauen Zeiten werden hier ab 20.08.2016 veröffentlicht.

Schöne Ferien und gute Erholung für Alle!

Eure Abteilungsleitung

Einladung zur Hauptversammlung

Die diesjährige Hauptversammlung der hsb-Basketballabteilung findet am Freitag, 01.07.2016,  um 19.15 Uhr in der Landkreishalle, Heckentalstr. 86, statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Berichte
4. Entlastung
5. Wahlen
6. Anträge
7. Verschiedenes
8. Schlusswort

Anträge müssen spätestens 8 Tage vorher bei der hsb-Geschäftsstelle,  Grabenstraße 19, eingereicht werden. Eingeladen sind alle Mitglieder der hsb-Basketballabteilung ab 16 Jahren.
Damen und Herren werden um Erscheinen gebeten!

Für die Abteilungsleitung
gez. Petra Hackl

Aktuelles

Die Herren-II-Mannschaft beendet mit einen Auswärtsspiel die Saison. Am Samstagmittag um 12.00 Uhr müssen die hsbler in Wiblingen antreten. Sie treten an der Donau gegen die Tabellenführer an, die einen Sieg erzielen müssen, um den direkten Aufstieg zu erreichen. Der hsb hingegen kann völlig befreit aufspielen. Die Heidenheimer Herren liegen sicher auf dem dritten Tabellenplatz, würden aber gerne mit einen Sieg die Saison abschließen. Es wird sicherlich eine heiß umkämpfte Partie in Wiblingen werden. Für Spannung in der FN-Halle ist gesorgt.

Am Donnerstagabend erhielten die Verantwortlichen die Spielansetzungen für die Relegation der Damen. Von der Stadtverwaltung wurde die benötigte Hallenreservierung kurzfristig genehmigt. Die Damen treten am Samstag, 23.04.2016, zu gewohnter Zeit um 18.00 Uhr gegen Gerlingen an. Gerlingen liegt in der Oberliga derzeit auf dem 10. Tabellenplatz. Trainer Faizal Pasaribu hofft, dass er mit seinem kompletten Team antreten kann, so dass seine Damen die gute Leistungen der letzten beiden Spieltage auch in der Relegation zeigen kann. Der Rückspieltermin in Gerlingen steht noch nicht fest. Es muss jedoch bis spätestens 8. Mai die Partie ausgetragen werden. Die Relegation der Landesliga Nord besteht aus der Paarung Ludwigsburg 2 gegen BBC Stuttgart.

In der Landkreishalle geht es rund

Am Samstag steht in der Landkreishalle ab 9.30 Uhr alles wieder im Zeichen des Basketballs. Die Damen und Herren I treffen auf  Göppingen und Herren II auf Söflingen 4.

Das Spiel gegen Villingen-Schwenningen ist abgehakt, die Damenmannschaft ist fast wieder komplett und Trainer und Team hochmotiviert das nächste Spiel zu gewinnen. Die Tabellennachbarn aus Göppingen bräuchten den Sieg, um sich gegen den drohenden Abstieg zu wehren. Doch die hsb-Damen schauen nicht nach unten, sondern nach oben. Das Ziel, unter die ersten Drei zu kommen, ist immer noch in greifbarer Nähe. Aber nur mit Siegen in den verbleibenden vier Spielen kann dies erreicht werden. Dementsprechend konzentriert werden die hsb-Damen am Samstagabend um 18.00 Uhr auf das Spielfeld gehen. Trainer Faizal Pasaribu ist von der Leistungsstärke seines Teams überzeugt und will in eigener Halle die nächsten wichtigen Punkte holen.

Auch die Herren I haben den Vorfall in Söflingen verarbeitet. Doch die Frage, ob die beiden Spieler Lehr und Magenau am Samstagabend um 20.00 Uhr einsatzberechtigt sind, ist noch offen. Von Seiten der Staffelleitung hat es noch keine Information gegeben. Trotzdem sind die Herren in dieser Woche bestens aufstellt im Training gewesen und wollen gegen die Abstiegskandidaten der Liga einen Sieg holen. Wichtig ist der Sieg nicht nur für die Moral des Teams von Trainer Jürgen Maaßmann, sondern auch, um den wichtigen Platz 5 in der Liga zu halten. Mit einer guten Leistung sollte der Punktgewinn in eigener Halle aber zu schaffen sein.

Ebenfalls keine leichte Aufgabe haben die Herren II um 16.00 Uhr. Der Gegner ist Söflingen 4, die einige Plätze weiter vorne in der Tabelle stehen. Aber das Team von Maximilian Zimmermann kann wieder mit einer vollen Bank antreten und wird ebenfalls mit fast allen Leistungsträgern auflaufen. Eine sicherlich spannende Partie, die am Samstagnachmittag zu erwarten ist.

Zuvor kämpfen bereits die Jüngster der hsb-Basketballer um wichtige Punkte. Den Spieltag eröffnen die U13-Mädchen mit dem Play-Off-Spiel gegen ratiopharm Ulm. Bisher haben die Heidenheimerinnen die Spiele meist knapp verloren. Vielleicht ist dieses Mal mehr drin. Anschließend wollen die U14-Jungs die Kreismeisterschaft sichern. Mit zwei weiteren Siegen gegen Ulm 4 und Tomerdingen, könnten die Spieler von Manuel Schmude alles klar machen.

Als einzige Mannschaft müssen die U17-Mädchen am Sonntag in Böblingen antreten. Dort spielen sie gegen die Gastgeberinnen und ratiopharm Ulm 2. Trainer Faizal Pasaribu rechnet trotz seiner beiden Verletzten mit zwei Siegen an diesem Tag.

Herren II siegen klar in Söflingen

In Söflingen gewannen die Herren II deutlich mit 50 : 78.

Obwohl auch hier nicht alle Leistungsträger am Samstagnachmittag antreten konnten, zeigten die zweiten Herren II eine glänzende Leistung in Söflingen. Gegen die Nr. 5 des Vereins gingen die Heidenheimer zunächst in Führung, die Gastgeber blieben ihnen aber stets auf den Versen. Nach dem ersten Viertel stand es 19 : 24. Auch im Durchgang vor der Pause verteidigten die hsbler ihre Führung, konnten jedoch zunächst keinen größeren Vorsprung herausarbeiten. Die Söflinger blieben druckvoll und ließen einfach keine leichten Punkte zu. Mit 32 : 39 ging es in die Pause.

Doch nach den Seitenwechsel legte der hsb einen Zahn zu. Allen voran Branicki, der an diesem Tag zum Topscorer avancierte, brachte allein sechs Dreier im gegnerischen Korb unter. Aber vor allem das Teamplay, auch in der Defense stimmte bei den Heidenheimern und so zogen sie bis zum Ende des dritten Viertels auf 39 : 55 davon. Im Schlussviertel behielten die hsbler ihr Tempo und auch die Treffsicherheit bei und bauten den Vorsprung noch weiter aus. Mit 50 : 78 mussten sich die Gastgeber gegen den hsb 2 geschlagen geben, der nach diesem Sieg weiter auf Platz 5 der Tabelle liegt.

Am kommenden Samstag empfangen die Herren II die auf Platz 3 rangierenden Söflinger Nr. 4.

Für den hsb 2 waren erfolgreich: Branicki (34/6 Dreier), Briel (3), Demiröz (19/1), Engelhart (10),
Fradier, Holz (6/2) und Sörös (6).

Sieg für Herren II

Eindrucksvoll gewann die zweite Herrenmannschaft des hsb am Samstag gegen Jungingen mit 87 : 44.

Gegen die Tabellennachbarn aus Jungingen sollte ein Sieg her. Dieses Ziel haben die Herren II am Samstagnachmittag recht locker erreicht. Gleich zu Beginn zeigten die Hausherren ihre Dominanz gegenüber den Gästen. Nach nur zehn Minuten lag der hsb mit 23 : 4 in Führung. Jungingen konnte nur zusehen, wie die Heidenheimer ihre Punkte machten. Auch im zweiten Durchgang blieb der hsb sehr stark. Die Gäste machten es den Heidenheimern etwas schwerer, im Abschluss erfolgreich zu punkten, doch das Halbzeitergebnis von 43 : 14 war deutlich.

Im dritten Viertel kam es dann zu einem Punktefeuerwerk. Sowohl der hsb präsentierte sich mit einer großartigen Trefferquote als auch die Gäste kamen nun endlich in Gang und zeigten schöne Aktionen. Mit dem Stand von 73 : 32 gingen die beiden Teams in den letzten Durchgang. Nun wurde auf beiden Seiten eine aggressivere Defense gespielt, dementsprechend weniger Punkte fielen denn auch. Am Ende hatte sich der hsb aber verdient und klar mit 87 : 44 durchgesetzt.

Für die „Zweite“ spielten erfolgreich: Below T., Branicki, Cvijanovic, Demiröz, Engelhart, Filipovic, Fradier, Frey, Oktay, Schmude und Sörös.